Samstag, 12. Juli 2025
Paris 2025
Nach dem olympischen Spielen ist Paris irgendwie sauberer und besser aufgeräumt als früher. Selbst in Momatre gibt es Urban Gardening und alle Wasserbrunnen funktionieren. In der Innenstadt gibt es kaum Bettler und Obdachlose und es ist erstaunlich wenig vollgepinkelt. Die Ubahn schein einmal durchsaniert zu sein.

Die Navigo Karten gibt es auch für iPhone. Man muss also nicht in Paris-Est mit allen Mitreisenden aus Deutschland in die Schlange stehen.

Wenn man am Abend als erstes zum Louvre fährt und die Abendsonne das Gebäude in goldenes Licht taucht und der Eifelturm ist im Gegenlicht scharf abzeichnet. Die Touristen über Runclubs, Tiktokfilmer und Sonnenanbeter staunen und all gut gelaunt sind.

Wir haben die Woche zwischen Champions League Sieg Randale und Überflutung erwischt.

Wegen Überforderungsmittagsschlaf die Öffungszeit der Terasse der Gallerie Lafayette verpasst. Aber Paris ist keine Stadt der Höhen, hier ist das Leben auf den Strassen, in den Bars, an der Seine.

Wir haben die Wohnung über einer Bar. Die ist abends knallvoll und schließt erst um 2h Nachts, Ohrenstöpsel sind Pflicht.

Gegenüber die Artisan Patiserie, mit Bagutte unterm Arm zurück in die Wohnung laufen und sich ganz Paris fühlen.

Am Abend durch den Louvre wenn es nicht mehr so voll ist. Die frisch Konfirmierte einmal durch Altertum schleppen und dann zu Mona Lisa. Das kann man immer wieder machen.



Dienstag, 8. Juli 2025
Ostseeküsten-Wanderweg E9
Kühlungsborn-Ost ein offene Geriatrie, alles in Barriefrei, alles ist sauber, alles ist voller Rentner, niemand lächelt, schlimm

Achtung vor den Möwen, die sehen alle unaufmerksamer Esser, die mit Speisen in der Hand spazieren und schlagen unbarmherzig zu.

Warnemüde ist super. Gut gelaunte Leute auf der Partymeile, man kann gut Essen und es gibt schöne alte Häuser.

Wandern an der Ostsee ist toll, den ganzen Tag Wind und Wasser und Sand. Idealerweise läuft man im Wald auf an der Abbruchkante im Schatten. Noch besser ist es barfuss am Strand, wenn man nicht mehr kann auch mit Wanderschuhen. am besten achtet man auf die Tide um mehr Platz zum Laufen zu haben.

Nicht ganz so toll ist es hinter dem Damm auf dem Fahrrad Highway mit wenig Meerblick.

Die Küstenorte sind historisch für die Sommerfrische gebaut und dort übernachtet man auch heute noch nicht billig. Als Wanderer hat man aber auch nicht die Wahl weiter rein ins Land zu fahren.
Dafür ist die Zuginfrastruktur super. Mit dem Auto fährt man aber eine Weile durchs nichts bis man wieder auf die Autobahn kommt.

Jeden Tag einmal Fisch essen ist super.

Wenn man mit Rucksack, Wanderschuhen und Stöcken am Strand entlang läuft ist man ein bischen kurios für alle anderen am Strand.

Zu Pfingsten bekommt man noch gut einen Platz in den tollen Strandbars.

Es fängt immer mit Fkk-Strand an, dann Strand, Hundestrand, dann wieder nix und wenn der nächste Ort kommt, geht es von vorne los.

Schiffe am Horizont sind einfach was besonderes.



Dienstag, 1. Juli 2025
Apple Watch 10
Wer hätte gedacht das die Wassertemperaturmessung so praktisch ist. Den Tiefenmesser muss ich mal noch mehr testen.

Wild das Badeseen jetzt 26 Grad haben und noch wilder das ich beim schwimmen es trotzdem kalt finde.

Vielleicht ist die Messung aber auch ungenau. Wobei die 17 Grad in der Ostsee haben sich schon genau so angefühlt.