Donnerstag, 8. Mai 2008
Hören: GeoAudio
Ein bewegender Podcast über die Menschen am Aralsee. Die Menschen dort leben wegen der Umweltbedinungen wie ihre Vorvorfahren vor 50 Jahren. Dazwischen war das mal ne reiche Gegend. Ich habe vor Jahren mal eine Reportage über die Umweltprobleme dort gelesen. Aber das die Fischer dort heute mit Kamelen unterwegs sind. Also quasi hinter die Industriezeit zurückgefallen. Unglaublich.



Mittwoch, 7. Mai 2008
Schon verrückt...
..ich beschäftige mich ja gerade mit Videokameras. Die RED Cam sorgt da gerade für ziemlich viel Aufregung. Damit kann man in 4k Aufzeichnen. Also noch mal eine Stufe besser als HDTV. Die Fernseher für HD verbreiten sich ja gerade. Aber auf den Distributionskanälen ist man noch nicht so weit. Gerade erst hat Pro7Sat1 seine HD Kanäle eingestellt. Vielleicht springen die Kabelbetreiber in die Bresche. Aber BluRay ist ja auch nicht gerade eine Massenprodukt und das VDSL kommt auch nicht in die Gänge. Also ich bin ja mal gespannt wann das ganze HD Zeug da bei uns ankommen tut.



Montag, 5. Mai 2008
Gelesen: Debug
Ja, die Debug hat sich mit dem hippen Thema Öko & Lohas auseinandergesetzt und die Autoren des Zeitung haben sich tatsächlich ein paar tiefere Gedanken gemacht und scheuen sind nicht ein paar verächtliche Kommentare loszuwerden. Überwiegen tun natürlich die klugen Berichte zum aktuellen Diskurs von Technik und Umweltschutz. Hinter dann der üblich Nerdkram und die Elektroplattenkritiken.



Gelesen: Dummy
Wunderliche Dinge vom Sex mit Tieren, im speziellen mit Hunden stehen da. Man mag es gar nicht lesen, aber das alleine hilft auch nicht. Es ist sogar ein Bild dabei. Und man kann noch mehr Infos zu den Zooophilen im Internet angeblich finden. Aber in diese Ecken möchte ich gar nicht surfen. Ansonsten wirklich schon geschriebene Tiergeschichte ohne Ende. Und ich meine nicht nur kitschig tragische. Also zack Dummy holen und den ganzen Lesespass zu Hause haben.



Wieder da.
Schön ist es am Mittelrhein. Ich meine Urlaub in deutsche Lande ist eine durchaus angenehme Sache. Bei guter Auslastung der Urlaubszeit durch kurze Reisezeiten kann man immernoch den Sonntagabendstau umgehen. Aber das nur am Rande. Der Rhein war in Kombination mit der Sonne in bester Laune und lud zum Wandern und schlendern ein. Prächtige Schiffe voll und leer, groß und klein, mit und ohne Menschenansammlung drauf waren zu bestaunen. Einzig der Zugverkehr und die Dudelmusik von der Landesgartenschau nötigten zum sauberen Verschließen der Fenster zwecks Nachtruhe.