Der 25C3 ist ausverkauft. Aber ich habe mein Armband und bin drin.
Richtig schnell ist das Congress-WLAN. Vor allem wenn man im 802.11a-Netzwerk hängt. Steht im Wiki, machen aber wohl die wenigsten.
Die Macs sind eindeutig in der Überzahl hier. Als nächstes kommen dann EEEPC von Asus.

spricht gerade über Polizeigewalt im Namen des Antiterrorkampf. Krass mit welche simplen Dinge benutzt werden um unbequeme Leute einzusperren.
Hier gibt es einen Film zu einem Fall aus den USA
sind auf den 25C3 bei den Männern eher lang und bei den Frauen eher kurz. Überhaupt gibt es recht viele Frauen hier. Ich denke die Themenverschiebung zu Gunsten von sozialen Themen hat das begünstigt.
Richtig stabil ist das WLAN hier und das bei 4k Leute auf kleinstem Raum.
Ich bin da und viele andere auch. Es ist richtig voll hier. Der erste
Vortrag war gleich mal richtig gut. Guter Sprecher, tolles Slides und ein paar schöne Lacher aus der Hacker-meets-reality-Ecke.
Ich sitzte auf glühenden Kohlen und freue mich schon auf den 25Ce in Berlin. Morgen früh geht es los.
Wie ich sehe ist im Hackcenter schon Betrieb obwohl der Congress noch gar nicht losgegangen ist.
Der wohlbekannte Blogger
fefe bringt in einem
Artikel wieder einmal sein Vorbehalte gegen Evangelikale zum Ausdruck. Am Ende wirft er dann alle Religionen und alle Kirchen in einen Sack und schlägt kräftig drauf ein. In seinen letzten beiden Sätzen stellt er eine Verbindung zwischen Staatlicher Kontrolle und Glaubensinhalten her.
Er behauptet, das die Missbilligung von Selbstmord dafür gut wäre das Leute bis in hohe Alter versklavt werden können.
Für mich ist das mal wieder ein schöner Fall wie Leute, die Religion kritisieren wollen auf der anderen Seite vom Gaul wieder runterfallen. Nehmen wir mal an Selbstmord würde "legal" werden. Jeder Hartz4ler , Behinderte und chancenlose Jugendliche und unheilbar Verliebte dürfte sich einfach so umbringen. Zack am Automaten was ziehen und das wars. Am Ende wären nur noch die Arbeitsfähigen und die wohlgebildeten übrig. Und diejenigen, die nicht freiwilig gehen wollen könnte man dann mit Kürzungen im Gesundheits- und Sozialwesen davon überzeugen, das ein freiwilliger Abschied, vielleicht doch nicht so falsch wäre.
In dieser Gesellschaft möchte ich nicht leben. Lieber fefe, denk nochmal drüber nach, ob die Ächtung von Selbstmord dem Staat, und der Industrie wirklich so in die Hände spielt, oder ob es nicht vielleicht gerade umgekehrt der Fall ist.