Montag, 4. Mai 2009
Am Berg
Ich muss alle paar Meter anhalten um zu atmen und meine Puls zu beruhigen. Aber insgesamt geht es schon etwas besser. Mein Hinter schmerzt auch nicht mehr.



2 Anzuggrößen
habe ich durch 7 Wochen ohne verloren. Dabei habe ich nur die Fresserei zwischendurch am Bahnhof und beim Döner weggelassen. Damit bin ich von Untersetzt auf die zweigrößte Normalnummer runtergekommen.



Freitag, 1. Mai 2009
Ich fahre
also heute so durch die Lande und drehe das Radio an. Doch was ich da höre gefällt mir nicht. Ein Fernsehkoch labert über Stunden und ich will nicht hören. Kein Problem, es gibt ja noch mehr Sender. Der nächste spielt 80iger Hits, also weiter. Das passt ja nun wirklich nicht zu einem sonnigen Feiertag. Hier werden dann die größten Hits der ja, und der 90iger und das bestes von heute angekündigt. Gespielt wird zum Leidwesen das Erstere. So geht das dann über alle Sender hinweg. Nur der Spackensender, der immer Hiphop und andere Plastikmusik spielt fällt im Programm noch auf. Wo bleibt ein deutsches Radio 1? Wo wird Rock gespielt? Wer hat die neuen Bands? Wo ist die Popmusik zu Hause?
Ich werde nicht um den Dudelfunk trauern, wenn er dank Internet untergeht. Aber ich finde es schade wenn so ein funktionierendes Promotionsinstrument für Musiker so verkommt.



Und noch mal...
...wandern gewesen zum Wochenabschluss. Oh je ich sehe es ist erst Freitag. Wer weiß was morgen noch passiert.



Täglich...
...13km bergauf und auf dem Heimweg bergab haben Spuren hinterlassen. Ich habe Schmerzen.



Dienstag, 28. April 2009
Heute mit dem Rad...
...nur ne Stunde gebraucht. Aber auch das ist ausbaufähig. Mit meinem alten Trekkingrad traue ich mich leider nicht, bergab voll aufzudrehen. Ich finde Waldwege sind halt schwer einzuschätzen, nass ganz besonders.

Bei Mutter habe ich noch ein Regencape, eine Regenhose und eine dünne Mütze abgeholt. Jetzt brauche ich nur ne einen Stapel Trikots und Unterhemden.