Montag, 24. Januar 2011
Am Ende hat der Pfarrer dann gleich zweimal "Herr Lehmann" begraben. Wir mussten das Grinsen unterdrücken und sind uns sicher du hättest auch laut gelacht und einen guten Spruch gehabt. Und so wollen wir dich auch in Erinnerung behalten.



Samstag, 22. Januar 2011
Bücher
Gerd Ruge, Weites Land. Ein fettes rotes Buch aus dem Bibliotheksausverkauf. Geschichten aus den letzten Tagen der untergegangene Sowjetrepublik, leise und bescheiden erzählt und konserviert für spätere Generationen. Gerd Ruge war als deutscher Journalist in Moskau und erzählt sein Sicht auf die Dinge.

Paul Auster, Moon place. Auch aus dem Ausverkauf. Ich kann Paul Auster nicht und habe seine fette Wikipedia-Seite erst hinter entdeckt. Ich habs mitgenommen, weil ich mal wieder was auf Englisch lesen wollte. Der Anfang des Buchs war mir sehr sympathisch. Der Autor verliert sich in seinem Studium und säuft fast ab, das war mir gleich mal recht symphatisch. Leider hatte ich es erst halb gelesen, als ich es drei Tag mit einer Banane im Rucksack eingesperrt vergessen habe.



Mittwoch, 12. Januar 2011
Fernsehturm
Fernsehturm
Neblig wars in der großen Stadt.



Arduino
Arduino
Tja, jetzt hat mich das Arduino-Fieber auch ergriffen. Ist schon schick zu programmieren das Ding.



Reisen 2010
Nur so als Gedächtnisstütze:
02 Südafrika
03 Sylt
09 Istanbul
09 Schwäbische Alb
10 Allgäu
12 Berlin