Samstag, 25. Oktober 2014
KW43
Mo: Laptop wieder an Internet gebracht, der ausschließlich für https einen nichtexistenten Proxyserver eingetragen hatte.
Di: Genau in der Regenpause nach Hause geradelt und ohne umziehen zum JUMAK
Mi: Eine listige Exceltabelle erdacht mit der man den BWLer auf die richtige Spur bringt. Technische Diskussionen und Argumente sinnlose. Für die Jungs sprechen nur Zahlen. Anschließen wieder viel von Buildroot und git gelernt. Abends Hauskreis, wir lesen was die Sprüche zum Umgang mit Armen sagen
Do: Bei Schätzung Limit Seite 100 hinter mir gelassen, Abends Kirchengemeinderat
Fr: Buildroot Packete, BWLer auf den Marsch durch die Chefetage geschickt, abends neues FritzPhone in Betrieb genommen, Synology NAS im elterlichen LAN gestartet und mutig versucht ein TimeMachine Backup mit meinen kümmerlichen 2,5MBit Upload zu starten, Kabellosen JBL Kopfhörer in Betrieb genommen, endlich die Turbolader Reparatur gezahlt, die neuen Bücher und Geld aus neue GLS Konto überwiesen.




Montag, 20. Oktober 2014
KW 42
So: CVJM Tag und SpielplatzEisessen mit Nichte.
Mo: Yosemite Mac OS X
Di: Offiziell informiert worden, das ich drei Produkte im Repaircenter einführen soll. Oder besser gesagt beitragen und dafür einen Lieferanten und ein Produktgruppe abziehen muss.
Schlecht für mich und noch schlechter für einige Leute die da arbeiten. Es wird in Zukunft dann in Belgien produziert.
Mi: Unschöne Erfahrung mit Managertyp der ganz anders gewickelt ist, als meine Ingenieurkollegen.
Do: Im Boing 737 Flugsimulator erstaunlich viel Spass gehabt. Ausführliche Erklärung und dann spannender Flug und noch spannendere Landung.
Fr: Weintrinken und die Weltlage erörtern.
Sa: 12V Dose im Maxxum verbaut fürs iPad. Danach noch zwei Löcher für Hoftor mi Erdbohrer gebohrt und gleich einbetoniert
So: Fantastisches Wetter genossen beiden Bad Uracher Wasserfällen und guten Kuchen auf der Achalm.



Freitag, 17. Oktober 2014
Gelesen: Tausend strahlende Sonnen
Der Drachläufer war wirklich harter Stoff. Aber dieses Buch ist noch deutlicher brutaler. Und vor allem sollte man nicht unter der Woche abends mit lesen anfangen, weil man es sicher nicht vor der letzten Seite wieder aus der Hand legt. Khaled Hosseini weiß einfach wie man Erzählstränge spinnt, wie man Figuren Tiefe gibt, wie man eine Klammer um einen Text legt. Unglaublich.