Mittwoch, 7. März 2018
Mehr Regionalfernsehen
Jetzt wo die Youtuber die immer gleichen Ecken der Welt abfilmen weil die Tourismusindustrie dort gut bezahlt muss man sich wieder nach Alternativen umsehen. Mittlerweile hat es ja auch das öffentlich rechtliche zu Youtube geschafft wo der Content meistens besser sortiert ist wie auf den Mediatheken.

Also los geht mit Kraus kommt:
Harald Glöckler zeigt dem Komiker klare Kante und da wird einem schon klar wie der Typ so ein erfolgreicher Businessman wurde.
Der nächste ist Prof Mang vom Bodensee. Ein richtiger Hustler der Typ, der nie still sitzen kann und ein bischen, aber auf die sympatische Art abgehoben hat.



Goldener Blogger 2018
Ist zwar ein Gagapreis, aber die Bloggerin die ihn bekommen hat ist einfach richtig gut: Read on my Dear



Sherlock
Sherlock macht wirklich Spass. Der Sheldoneffekt, das sich ein Mensch erhebt, weil er anderen was voraus hat sorgt dafür das man sich irgendwie diebisch mitfreuen kann.

Aber nach drei Staffeln hat man alles gesehen und kann beruhigt aufhören, wie Felix auch schon schrieb.



Sick
Diese bescheuerte Grippe und das schlapp liegen hinterher hätte auch niemand gebraucht.



Mittwoch, 21. Februar 2018
Falscher Chat
Wenn du das falsche Fenster aktiv hast und dem Kollegen ein freundliches git fetch schickst.



Samstag, 10. Februar 2018
Periplus
Periplus Immer noch eines der besseren Reiseblogs der deutschen Blogosphäre. Hier gibt es immer ein bischen Geschichte und Wissen obendrauf. Und für ein Reiseblog so angenehm wenig selbstreferenziell. Ich lese da wirklich schon ne Weile mit der Periplus ist irgendwie immer unterwegs, scheint aber sonst ganz gut mit sich im Lot zu sein.



Bose QC 35
Diese Noise Cancellation Kopfhörer machen das Grossraumbüro wirklich erträglicher. Aber das beste ist wirklich die kombination mit Spotify. Einfach je nach Laune zwischen Metal, Bollywood und Pianosounds zu wechseln.



Zusammen...
...nachdem wir zusammen handwerken können ohne größeren Stress, läuft es jetzt auch beim Kochen. Das ist gut.
Und dabei kommen dann auch gut Rouladen raus.



Gesehen: Downsizing
Die Filmidee hätte so viel her gegeben: Menschen schrumpfen um die Resourcen zu schonen. Die Konflikte zwischen Geschrumpften und Normalen. Ein Parabel aufs Anderssein und das Miteinanderleben. Was kostet es jeden persönlich die Umwelt zu schonen u.s.w.
Aber nein, es wird eine bescheuerte Liebesgeschichte eingebaut. Alle Nichtweisen können natürlich kein richtiges Deutsch (Vermutlich in Original auf Englisch genau so furchtbar). Ich habe den Film einfach enttäuscht abgebrochen.