Donnerstag, 7. Juni 2018
Colmar taugt
Herzog de Meuron haben mit dem Unterlinden Museeum wirklich was Schönes hinbekommen. Das Kupferdach des kleinen Hauses erinnert ein wenig an die Pyramide des Louvre. So ikonisch so nutzlos schön. Dann die Sammlung aus dem Altertum und dann über eine unterirdische Gallerie, der Moderne zum der Neuzeut im Nachbargebäude, geschickt gemacht. Und natürlich der Isenheimer Altar in seiner Pracht.

Alte Leute, deren Enkel und wir. Egal die Heimat sollte man kennen. Wir haben auch fast alles mitgemacht was die Vermieterin vorgeschlagen hat, nur im Elektrozug durch die Stadt fahren, das heben wir dann doch für die Rente auf.

Nache genau zehn Jahren sind die Wanderschuhe nicht nur durchgelatscht. Jetzt ist die Sohle auch gebrochen. Mal sehen ob der Lowa Reperaturservice was taugt.

Wandern durch die Weinberge und als die Hitze losgeht, zack in den Wald und rauf auf den Hügel.

Essen im Elsass die klingt schon so harmonisch wie es ist. Winstub, Markthalle, Boulangerie

Chinesen ohne Ende, aber sie haben recht, hier ist es schön. Und wenn man bei Weibo nachschaut, kann man ihre schönen Bilder sehen.

Colmar verschenkt Hühner an seiner Bürger um Biomüll zu vermeiden. Zufällig auf dem Parkplatz wo wir unser Auto abgestellt haben.

Innenstadtwohungen, einfach Mittags ne Pause machen und Abends noch mal zu Fuss rausgehen.




Nach einem Tag Active Directory Fehler und Firewall regeln durchsuchen, Schwader anhängen und nach kurzer Zeit schwarze Hände statt schwarzer Hosen zu haben. Den Diesel im Ohr statt der Klimaanlage. Das tut gut.



Mittwoch, 30. Mai 2018
Getting shit done
Obwohl sich die Anzahl meiner Chefs auf vier erhöht hat war ich doch recht produktiv heute.

Lose Enden zusammen bringen das kann ich.

Nach dem Mittagessen einfach draussen unter Sonnenschutz sitzen bleiben. Perfekte Temperatur, Schatten, gute Sitzbank, nicht zu laut, nicht zu einfsam, gerade genug gegessen, aber nicht zu viel.

Diese kurzen Wochen sind einfach gut.

Dieser kurze Moment wenn die Kalifornier guten Abend sagen und wir guten Morgen und umgekehrt.

Kontinuierlich die zweihundert Höhenmeter am Tag fahren und immer mehr Routine bekommen. Dabei die Wege nach Bodenbelag, Steigung, Länge überprüfen und die beste Kombination erarbeiten.

Wenn man dann ab uns zu dem Kollegen mal zeigen kann wie es läuft, aber dann auch umgekehrt von der Chefin mal gezeigt bekommt wies läuft.



Donnerstag, 24. Mai 2018
Tisch hoch, Schuhe aus
Bose QC 35 auf, Spotify an, Trance am Start und dann Bugfix fixen, einen nach dem anderen.