Gelesen: Die Gabe
Was wäre wenn Frauen das starke Geschlecht wären. Laut diesem Roman wäre die Welt dann noch mehr voller Gewalt. Das ist die Stärke und Schwäche des Romans. Es spielt mit der Vorstellung, das dann Heile Welt wäre. Statt dessen gibt es auch brutale Gangs und Unterdrückung. Das ist schwer auszuhalten. Die meisten Rezesionen kämpfen auch damit, das diese Erwartung gebrochen wird. Leider entwicklen sich die Figuren auch innerhalb dieser Prämissen nicht weiter. Auch Drogen und Glauben spielen die gleiche Rolle. Ich finde das eigentlich ein vergebene Chance. Zumindenst für die Länge des Roman hätte da irgendwie noch was passieren müssen. Spanndes und provokativ ist das aber alles trotzdem.
strelnikov am 08. Dezember 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gelesen Atomstation
Ein Roman voller absurder Figuren, Familiengeschichte, Tradition, Glauben, Heimatliebe. Mir wars ein bischen zu bunt.
strelnikov am 08. Dezember 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gelesen: Eine Formalie in Kiew
Dimitri Kapitelmann will endgültig Schluss machen mit seiner ukrainischen Staatsbürgerschaft und Deutscher werden. Kein Bock mehr auf die Bürokratie, die seine urkainschen Dokumente mit sich bringt.
Dazu muss er nur noch einmal in die Ukraine fliegen, ein ihm dann doch fremd gewordenes Land. Wenn er schon mal da ist soll er nach der Wohnung der Eltern schauen und trifft einen alten Jugendfreund. Ganz so schlimm ist das Land dann doch nicht. Während er auf seine Dokumente wartet, trifft sein Vater ein um sich die Zähne richten zu lassen. Er hat keine Krankenversicherung in Deutschland und wurde von der Mutter her geschickt. Bald stellt sich raus, das er doch kranker ist und die Dimitrie muss sich intensiver mit Familien, Land und Krankheit auseinander setzen, als er geplant hat. Großartig erlebt(?), beobachtet und niedergeschrieben.
strelnikov am 08. Dezember 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gelesen: Die Frau, die den Himmel eroberte
Ein Roman basierend auf einer Geschichte, von der nur noch Fragmente vorhanden sind. Auch von 100 Jahren gab es Menschen die anders lebten als alle anderen und dazu gehört Käthe auch.
strelnikov am 08. Dezember 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gelesen: Eroberung
Was wäre eigentlich wenn die Südamerikaner Europa im entdeckt und erobert hätten. Und so ein Land nach dem anderen im Teile und Herrsche-Prinzip unterjocht hätten. Und auch ihre Konkurrenzkämpfe auf unserem Kontinete ausgetragen hätten.
Spannendens Gedankenexperiment das Laurten Binet hier ausführt. Man spührt ein gewisse Empörung und kann nachvollziehen wie sich Südamerikaner fühlen müssen.
strelnikov am 08. Dezember 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gelesen: Unrast
strelnikov am 08. Dezember 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gelesen : Das Prachtboot
Im Berliner Humboltforum steht ein reicht verzierte Boot aus der Südsee, was den Deutschen Kolonialisten angeblich geschenkt wurde, bevor die Einheimsichen ausstarben. Diese Buch erzählt anhand von Dokumenten und Briefen aus verschiedenen Sammlungen, welche gewaltvolle Geschichte das Boot wirklich nach Berlin brachte. Die Eigentümer starben wirklich aus, aber nur weil sie mit Strafaktionen gezielt getötet oder ihrer Ernähungsmöglichkeiten beraubt wurden. Damit sollte sicher gestellt werden, das die übrigen Südseebewohner weiterhin ihren Sklavendienst verrichten und für die deutschen Kolonialherren menschenunwürdig schuften. All das versucht die Stiftung Preussischer Kulturbesitz weiterhin unter der Decke zu halten. Das sowas im Jahr 2021 noch möglich ist, kann man in diesen woken Zeite kaum glauben.
strelnikov am 08. Dezember 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gelesen: Empty Plant
Auch wenn es gerade nicht so aussieht, die Menschheit schrumpft auf lange Sicht. Kaum zu glauben, wenn man den Wohnungsmangel im Moment anschaut. Aber wenn ein Geselschaft erstmal Phase das viele Kinder das Auskommen sichern, verlassen hat gibt es keinen Weg zurück. Besters Beispiel ist China, wo es die Ein-Kind-Politik beendet ist, aber die Paare aus ökonimischen Gründen und Gewohnheit nicht mehr Kinder bekommen. Aber auch in Indien und afrikanischen Ländern sorgt digitale Kommunikation dafür das Frauen lernen wie man Geburtenkontrolle durchführt und so fällt die Geburtenrate überall. Und in vielen Ländern ist sie schon unter der Reproduktionsrate. Für westlich Länder ist jetzt schon klar, das nur Zuzug unsere Wirtschaft retten kann und für ein funktionierendes System sorgen kann. Bald sind wir so viele Alte und kaum noch Junge. Spannendes Buch, das die Welt auf einer ganz anderen Sphäre betrachtet. Ähnlich wie Bill Gates Vortrag damals, scheint es aus einer ganz anderen Welt zu sein, obwohl es über unser Welt spricht.
strelnikov am 08. Dezember 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gelesen: Nachts ist es leise in Theran
Familiengeschichte einer iranischen Flüchtlingsfamilie, die in Deutschland ankommen. Die Tochter lebt in zwei Welten. Das wissen um die Situation der Verwandten im Iran und den damit zusammenhängenden Survior Guilt. Die Verpflichtung aus dem Leben in Deutschland etwas zu machen, um der eingen Kinder willen. Und das Unverständnis der eigenen Kinder, die in Deutschland aufgewachsen sind.
strelnikov am 08. Dezember 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 48
Urlaub im Schwarzwald gebucht. In Bayern sind die ersten Landkreise schon mit Beherberungsverbot belegt, die Schweiz ist auch schon Hochrisikogebiet. Also allles richtig gemacht.
Ultra Boost 22 im Gewinnspiel von Adidas gewonnen. Die Schlappen wurden am Freitag pünktlich zum Start des exklusiven Presale geliefert. Sau gut.
Ruhe in die Arbeit rein gebracht. Dinge sortiert, Trainings angeschaut. Sachen abgeschlossen.
Gutes Performance Review Gespräch gehabt. 8% Firmen Bonus und 4% Individualbonus und 4% Gehalt oben drauf. Das gute Feedback hat sich auch in Zahlen niedergeschlagen.
Besuch aus Berlin am Freitag abend. Gute Zeit mit Biertrinken, reden und Drohne fliegen gehabt. Zum dritten Mal Onkel geworden. Kann es nicht abwarten sie auf den Arm zu nehmen.
Boosterimpfung am Samstag bekommen. Der Arm tut recht gut weh.
strelnikov am 05. Dezember 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 47
Schwierige Woche. Gegen die Angst gekämpft die aus dem Ehrenamt gewachsen ist. Das Heft in die Hand genommen um dran was zu tun. Aber doch Entspannungsübungen gebraucht um grade weiter zu laufen.
Social Media Apps gelöscht um runter zu kommen.
Holz gefahren für einen Freund, als wir fertig sind, hört es auf zu regnen.
strelnikov am 05. Dezember 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 46
Am Wochenende unterwegs gewesen. Nachts immer schön gefeiert. Im Angesicht des Lockdown wollte keiner früh ins Bett gehen.
strelnikov am 05. Dezember 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW45
Beim Hackathon in der Firma mitgemacht und viel über AWS IOT Analytics gelernt. Nebenher dual homed dhcp Probleme analysiert. Zwei neue Workstation bekommen und ein neues Netzwerkproblem. ü
Rad gefahren durch gefrohrene Landschaften.
Den neuen Bond gesehen, als Geburtstagsevent.
Die Coronzahlen gehen hoch. Geimpfte sind genervt.
strelnikov am 10. November 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren