Ostseeküsten-Wanderweg E9
Kühlungsborn-Ost ein offene Geriatrie, alles in Barriefrei, alles ist sauber, alles ist voller Rentner, niemand lächelt, schlimm

Achtung vor den Möwen, die sehen alle unaufmerksamer Esser, die mit Speisen in der Hand spazieren und schlagen unbarmherzig zu.

Warnemüde ist super. Gut gelaunte Leute auf der Partymeile, man kann gut Essen und es gibt schöne alte Häuser.

Wandern an der Ostsee ist toll, den ganzen Tag Wind und Wasser und Sand. Idealerweise läuft man im Wald auf an der Abbruchkante im Schatten. Noch besser ist es barfuss am Strand, wenn man nicht mehr kann auch mit Wanderschuhen. am besten achtet man auf die Tide um mehr Platz zum Laufen zu haben.

Nicht ganz so toll ist es hinter dem Damm auf dem Fahrrad Highway mit wenig Meerblick.

Die Küstenorte sind historisch für die Sommerfrische gebaut und dort übernachtet man auch heute noch nicht billig. Als Wanderer hat man aber auch nicht die Wahl weiter rein ins Land zu fahren.
Dafür ist die Zuginfrastruktur super. Mit dem Auto fährt man aber eine Weile durchs nichts bis man wieder auf die Autobahn kommt.

Jeden Tag einmal Fisch essen ist super.

Wenn man mit Rucksack, Wanderschuhen und Stöcken am Strand entlang läuft ist man ein bischen kurios für alle anderen am Strand.

Zu Pfingsten bekommt man noch gut einen Platz in den tollen Strandbars.

Es fängt immer mit Fkk-Strand an, dann Strand, Hundestrand, dann wieder nix und wenn der nächste Ort kommt, geht es von vorne los.

Schiffe am Horizont sind einfach was besonderes.