Austria
Alles beginnt mit Wolkenbruch und 50km/h auf der Autobahn nach Süden.
Als sollten wir daran gehindert werden die Tschechei zu verlassen. Nach wenigen Stunden schon sind wir am Ziel und es zahlt sich aus, das wir nicht über deutsche Autobahnen an einem Freitagabend gefahren sind. Ganz im Gegensatz zu einen anderen Gästen, der Party die wir am Abend besuchen.
Dann war da noch die Hochzeit der zwei zukünftigen Pfarrers. Die liebevollen Beschreibung der Freunde des Bräutigams die keinen Zweifel daran ließen das er nichts hat anbrennen lassen vor seiner Frau. Und die vielen männlichen Freunde der Frau, die wohl aber viele Körbe verteilt hat bis der eine kam. Dann das zelebrieren der russischen Wurzeln, was sie als Jugendliche immer eine wenig verschwiegen hat. Die "Gurka"-Rufe und der Wodka aus den Wassergläsern. Am nächsten Tag dann Frühstück und Verabschiedung.
Die weise Idee in Salzburg Halt zu machen. Die Festung für uns alleine im Abendlicht. Die Stimmung der Festspiele. Eine kurze Heimfahrt. Dankbarkeit für die Bewahrung und das neue Auto.
strelnikov am 21. August 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
YMCA Europe Festival 2013

Das Europe im Namen steht lediglich für den Standort, nicht aber für die Herkunft der Teilnehmer des Festivals. Die 5000 Leute kamen aus allen Teilen der Welt und feierten die YMCA Bewegung, den größten Jugendverband der Welt. Auf dem Výstaviště Praha Gelände im Herzen der Stadt fand das Festival statt. Für das Festival wurden Zelte, Bühnen und Sportanlagen aufgebaut. Die Leute von Outdoortech aus der Schweiz waren schon eine Woche vorher mit 120 Leute vor Ort um ein riesiges Baumhaus mit Bar, Pool und 120 Schlagstellen aufzubauen. Ausserdem stellen Sie ein paar Sarasanizelte als Militärplanen, drei Outdoorpools und einen Hochseilgarten auf. Auf dem Gelände konnte man jede Menge Leute kennen lernen, Musik genießen abhängen, etwas essen, baden, oder sich sportlich betätigen. Das Abendprogramm wurde durch Musicals, Show, Verkündigung, Musik und Andachten geprägt. Dabei wurde Wert darauf gelegt, das die Vielfalt des CVJMs weltweit zum tragen kam. Die Gemeinschaft war wirklich horizonterweiternd und inspirierend, da möchte man wirklich gerne dazugehören. Durch zwei Gewitter, die wirklich gefährlich waren, wurde die Stimmung ein wenig getrübt und das Programm litt ein wenig. Glücklicherweise ist nichts schlimmes passiert.
strelnikov am 21. August 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Prag

Zweiter Besuch in der Goldenen Stadt in diesem Jahr. Prag sieht zwar auf den ersten Blick verlottert aus, aber die vielen Jugendstilhäuser, die nach und nach renoviert werden, geben der Stadt eine Eleganz die andere auch mit viel Geld und Popanz nicht herstellen können. Im Gegensatz zu macher westlichen Stadt wurde hier nicht ein Viertel aufgewertet (Potsdamer Platz, Hafen City, Westend...) sondern egal wohin man geht, erstrahlt diese Eleganz. Während viele Dinge so teuer sind wie man es von zu Hause gewohnt ist, kann man immer noch günstig essen und trinken in der Stadt, auch wenn das Bier nicht mehr 50 Cent sondern eher 2€ aka 100 Kronen kostet. Während die Reise nach Chemnitz durch einen großen Unfall unterbrochen wurde, ging nach Dresden und zurück recht stressfrei. Der Weg nach Prag war dann aber doch ganz besonders. Es gibt nur alle paar Kilometer ein Stück gewohnte Autobahn. Diese dient wohl dazu LKWs zu überholen und wird wohl jährlich weitergebaut wenn die EU überweist. Dazwischen gibt es so etwas wie Bundesstrasse oder Landstrasse oder Feldweg. Man muss Traktoren überholen, kann links abbiegen und muss auf Schlaglöcher achten. Man sollte nicht schneller als die Vorschrift fahren, weil es hier nicht um Verkehrssicherheit geht sondern um die Gesundheit der Passagiere und des Autos. Dafür kommt man dann auch ohne Stau ans Ziel.
strelnikov am 21. August 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Shrook
Dieser RSS Dienst bietet eine Website, Mac und iPhone Client. Aber irgendwie synct das alles nicht richtig. Daher bin ich jetzt bei
Feedwrangler.net mit
Reeder (iPhone) und
ReadKit gelandet (Mac). Da flutscht.
strelnikov am 20. August 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Dresden

An einem heißen 37°-im-Schatten-Tag vielleicht nicht das Traumziel, aber man sollte die kühle von alten Gemäuern nicht unterschätzen. Und an denen mangelt es nicht. In einem davon ist das grüne Gewölbe untergebracht, was wirklich ausserordentlich schön und bewundernswerte Kunst aus dem späten Mittelalter ausstellt. Draussen allerdings wars auch in den Elbwiesen im Schatten kaum auszuhalten. Allerdings sorgte eine kleine Eisdiele für Linderung. Unverdrossen addierten wir zu den natürlich schwer zu übertreffenden Kreuz- und Frauenkirchen noch die Residenz und den Zwinger. Dort wurde einer der Springbrunnen dann auch prompt zum Wasserspielplatz umfunktioniert.
Als der Abend dann kam gings zur Erholung in das größte Kneipen und Partyviertel Europas, in die Neustadt. Nach Falafel und einem kleinen Rundgang, waren wir schließlich bettreif.
strelnikov am 20. August 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
TDI
Wieder im Diesellager angekommen. Dieses Mal allerdings mit Einspritzung nach dem Common Rail-Prinzip.
+
Einiges über Autoverkäufer gelernt, auf der andere Seite sind Autokäufer sicher auch keine leichte Kundschaft. Wir allerdings hatten uns in einer halben Stunde entsschieden und dann alles ertragen. Nach dem Kauf kommt das nachrüsten. Aber vor allem jetzt mit Klimaanlage unterwegs.
+
Vom Exoten auf das Allerweltsauto umsteigen. Die spontane Freude wenn man eine Bruder des eigenen Autos sieht, die dann verfliegt wenn man das fünfte Geschwisterchen auf nur eine Fahrt erblickt.
+
Der Kollege, der einen morgends mit den Worten: „Kauf nie einen Passat begrüßt“, dem man antwortet:“Habe ich gestern Abend gemacht“ und der darauf hin von seinem Motorschaden erzählt. Darauf hin einen Tag in Motor-Talk.de versenkt.
strelnikov am 16. Juli 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Kühl
Was für ein angenehmer Sommer, der Abend abkühlt und einen lauen Wind über den Balkon schickt.
strelnikov am 11. Juli 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Wetter

Vor lauter Begeisterung vergessen das ich nicht mehr übers Wetter facebooken wollte. Ist aber auch ein tolles Bild und noch viel besser gevined.
strelnikov am 02. Juli 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Sommerzeit
Auf dem Balkon schlafen, weil es nicht abkühlt, weil wir können.
Nur der Vollmond ist ein bischen ungewohnt hell, da müssen wir das nächste Mal den Sonnenschirm dagegen aufspannen.
Immer wieder die ISS beim nächtlichen Überflug beobachten und staunen. Schon beim beobachten des Anflugs auf einer speziellen Google Maps Karte
Dienstag: Sauna
Mittwoch: Baggersee
Donnerstag: Am Rhein entlang radeln
Wie immer die Sorge zum falschen Zeitpunkt in den Sommer gehen. Welche Erleiterung, das die Kartoffeln dann doch noch so klein sind und das Heu in der Scheune.
Ventilatorstillstand im Hühnerstall, das braucht niemand um diese Jahreszeit. Zum Glück habe ich gerade defekte billo Multimeter gegen eine sehr gutes gebrauchtes Fluke bei Ebay getauscht. Überhaupt sollte man jetzt wenn man kann Werkzeug kaufen.
Der Hanomag vor der Tür jederzeit einsatzbereit.
Pünktlich zur Sommerhitze wieder hinreichend Eneloopakkus im Haus so das das der Aussenthermometer der Wetterstation wieder zuverlässiger denn je arbeitet.
strelnikov am 20. Juni 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Fertig
So dann wäre wir mit BigBangTherory S6 und 2 Broke Girls S2 auch durch.
Auf zu neuen Ufern. Allerdings lockt jetzt der Balkon wieder und da spielt der Laptop so. Vielleicht dann doch eher die angefangen Bücher fertig machen.
Wenn es dann zu dunkel zum Lesen ist, kann man mit Hilfe von
Heavens Above nach der ISS Ausschau halten, was wir auch schon zweimal erfolgreich getan haben. Steuergeld bei der Arbeit beobachten also.
strelnikov am 12. Juni 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren