Samstag, 12. Juli 2025
Paris 2025
Nach dem olympischen Spielen ist Paris irgendwie sauberer und besser aufgeräumt als früher. Selbst in Momatre gibt es Urban Gardening und alle Wasserbrunnen funktionieren. In der Innenstadt gibt es kaum Bettler und Obdachlose und es ist erstaunlich wenig vollgepinkelt. Die Ubahn schein einmal durchsaniert zu sein.

Die Navigo Karten gibt es auch für iPhone. Man muss also nicht in Paris-Est mit allen Mitreisenden aus Deutschland in die Schlange stehen.

Wenn man am Abend als erstes zum Louvre fährt und die Abendsonne das Gebäude in goldenes Licht taucht und der Eifelturm ist im Gegenlicht scharf abzeichnet. Die Touristen über Runclubs, Tiktokfilmer und Sonnenanbeter staunen und all gut gelaunt sind.

Wir haben die Woche zwischen Champions League Sieg Randale und Überflutung erwischt.

Wegen Überforderungsmittagsschlaf die Öffungszeit der Terasse der Gallerie Lafayette verpasst. Aber Paris ist keine Stadt der Höhen, hier ist das Leben auf den Strassen, in den Bars, an der Seine.

Wir haben die Wohnung über einer Bar. Die ist abends knallvoll und schließt erst um 2h Nachts, Ohrenstöpsel sind Pflicht.

Gegenüber die Artisan Patiserie, mit Bagutte unterm Arm zurück in die Wohnung laufen und sich ganz Paris fühlen.

Am Abend durch den Louvre wenn es nicht mehr so voll ist. Die frisch Konfirmierte einmal durch Altertum schleppen und dann zu Mona Lisa. Das kann man immer wieder machen.



Mittwoch, 19. Februar 2025
2025
Nach Corona hatte man gehoffte das die Goldenen 20iger jetzt anfangen. Statt dessen wiederholt sich einfach die Geschichte.

Ein bischen wartet man darauf gezwickt zu werden und dann aufzuwachen.



Montag, 18. November 2024
KW47
Dne Urlaub zum Sanieren benutzt. Und irgendwie ist dann Ende Oktober doch noch der Winter gekommen. Klar wenn man betonieren möchte dann wird es eisig.

Aber immerhin geht es vorwärts mit der Baustelle.

Zwischendrin ein Fenster repariert, also eine Sperre. Also wenn das Fenster in eine bestimmten Position ist, sollen andere Funktionen blockiert werden, damit das Fenster einem nicht entgegen fällt. Irgendwie lernt man ja mit dem Verfall des Hauses auch etwas dazu.

Ein bischen Trauma habe ich von dem kaputt gegangenen Smart Meter. Also die 600€ tun natürlich auch weh für das Tauschgerät. Aber ich habe beschlossen keine Steckdosen mehr am Samstag mittag anzuschließen. Wobei angeschlossen waren die zu einem anderen Zeitpunkt. Aber so richtig benutzt worden sind sie am Samtag.



Dienstag, 5. November 2024
Juleica
Ich beantrage eine Jugendleiterkarte.
In solchen Momenten kann ich ja langsam die Boomer nachvollziehen, dies bemängeln, das denjenigen, die etwas tun wollen alles so schwer gemacht wird.
Andrerseits passiert gerade im Vereinsumfeld genügend Dinge, die nicht akzeptabel sind. Hoffentlich helfen diese Maßnahmen die Welt ein wenig besser zu machen.



Mittwoch, 9. Oktober 2024
KW 41
Jetzt mit Lundhagsjacke auf dem Rad unterwegs. Meine Softshell habe ich verloren. Ich kaufte sie nicht gerne, aber damals gab es fast nur Softshelljacken. Mittlerweile gibt es keine Softshells mehr.

Das Bad bei Oma geputzt. Sie kommt nicht mehr gut hoch und nicht mehr gut runter. Naja nach dem Rückenfit bin ich auch nicht mehr so gut runter gekommen. Sie hat nicht so richtig fragen wollen und auch abgewiegelt als wir tatsächlich gekommen sind, aber war dann doch recht froh.

Einen Sensor bei der Sämaschine getauscht. Ein bischen was für die Landwirtschaft getan, die meinen Dieseltank füllt.



Montag, 16. September 2024
KW 37 - 2024
Viel los im Geschäft. Ich versuche Dokumente zu aktualisieren die für regulatorische Zwecke gebraucht werden, die ich aber nicht so ganz verstehe. Und das ganze mit Zeitdruck. Dazu noch andere Projekte die Druck haben.

Dann gabs noch Einschulung und Geburtstag zu feiern. Und wir haben ein bischen Musik gehört. Die neue Linkin Park Single ist gut geworden.

Am Samstag wurde die Werkstatt geleert um sie abzureisen. Und es gab auch noch Kartoffelernte. Und dann noch ein gute Party mit Currywurst, Pommer und Karaoke.

Am Sonntag dann spontan beim Team-Marathon aus den 13km eine 21km gemacht. Müde aber glücklich dann einen Mittagsschlaf gemacht.

Abends noch einen Freiwilligen in Netzwerktechnik mit einer großen Aufgabe betraut.



KW 36
Es ist September, die Ferien sind zu Ende es gibt noch einemal eine Woche Hitze und schlecht schlafen.

Wir nutzen das gute Wetter um Fensterdichtungen zu wechseln und allgemein Fenster einzustellen.

Danach gibt es einen letzen Schwum im See ganz faul mit Schwimmnudel. Hinterher ein leckeres Eis vom 100jährigen Eisladen. Ein wirklich hervorragender Abschluss!
Spät am Abend haben wir ein Übernachtungskind. Das kommt so spät das jemand schon ins Bett geht, bevor das Kind in Haus kommt.

Am Sonntag gibt es einen tollen Escaperoom mit einem Geburtstagskind. Wir lauen die Indiajones Abendteuer in einer Grabkammer. Das war wirklich spannend und kreativ und wir haben in der ersten Minute Überzeit erst das Rätsel lösen können.

Im Anschluss gab es Familienzeit und wir haben einen schönen Tag.



Donnerstag, 5. September 2024
August
Nachdem ich die Juli die Bürozeit gedrückt habe, wurde das auch im August fortgesetzt. Es standen an: Basel und Hamburg als Konfirmationsgeschenkeinlösung und Alpenpässeteslatour.

Dazu gabs eine Runde verputzen, die sehr gut geklappt hat. Und Ärger wegen dem frisch reparieren Ebike das nach der Aufwendigen Reperatur gestohlen wurde. Sehr ärgerlich.

Basel war wie immer sehr gut. Ein super gemachter Actionbound in der Altstadt, einmal aufs Münster und in die Krypta, dann Rheinschwimmen und hinterher noch Astrofries.

Wetter war toll und danke Brunnen, Rhein und Kirchen gabs auch Abkühlung. Super Tag.

Hamburg hatte ne gute Anreise, Hotel in toller Lage, mittelmäßiger Actionbound und schöne Filme im Schatzenkino am ersten Tag. Dann toller Kirchturm aus St. Petri, Hafenrundfahrt und Shopping in der Innenstadt und abends das super gemacht Minaturwunderland. Der Name ist nicht zu groß. Am Abreisetag noch mal Frühstücken beim Schanzenbäcker und noch eine Führung durch das palastartige Rathaus. Bei angenehmen Wetter okaye Heimreise um dann im Hitzschwitzland anzukommen. Alles in allem einfach super.

Telsatour dann auf den bestens ausgerüstet Schweizer Campingplatz. Laden hat alles super geklappt. Wirklich gut wo man überall noch Ladeinfrastruktur hindengeln kann. Gleich am Anfang noch den Kultfahrer Hans von Gemmeringne getroffen, der auch gerade seinen 2Millionen Kilometer Telsa geladen hat.
Die Pässe waren dank des warmen Wetter wolkenverhangen. Aber dafür hat man ja den Gaskocher im Kofferraum, während dem Kochen und Essen/Trinken behält man die Gipfel und die immer sich änderende Szenerie einfach im Blick. Die Wolken ziehen ja vorbei.
Erst schlecht geschlafen, zweite Nacht dann besser. Viel Zeit mit Gespräch verbracht, das war sehr gut.



Juli
Den Juli mit Freiwilligenarbeit und Baustelle verbracht.
Eine Woche in der Küche im Stehen arbeiten versöhnt doch wieder mit dem Bürojob. Spass hat es gemacht als Team was zu machen was man sehen und schmecken kann. Und gut geschlafen habe ich, oft vor den Jugendlichen die ich bekocht habe.

Am letzten Abend bei der Party dann der rohe Partywille, die Lust sich und andere zu spüren im Moshpit, auch wenn die Musik nicht so toll war. "Zeit das sich was dreht", was 20000 vor dem Karlsruhe Schloss nicht anständig singen konnten mit 150 Jugendlichen aus ganzen Herzen und Lunge brüllen, einfach super.

Dann noch maroden Putz runtermachen und den losen Mörtel abklopen. Anschließend mit Trasszement die Mauer wieder auf Vordermann bringen. Bei Hitze arbeitet es sich gut in der Garage, soweit hat alles geklappt. Jetzt mit Kundenkonto beim Baustoffhändler und beim Recyclingbetrieb ausgestattet.

Dann noch Augsburg und Freunde dort besucht. Die Kanäle, Brunnen, die Isar und der Kuhsee haben uns abgekühlt,. Danbn haben wir noch mit einen Stadtrundgang gemacht und die Kirchen und Plätze abgeklappert, die auch alle sehr schickt sind. Das ganz wird nur noch von den tollen Biergärten mit riesigen Bäumen in der Innenstadt abgerundet. Wirklich ne tolle Stadt für eine Wochenende.
In der Fuggerei dann über 500 Jahre Stiftung gestaunt. Wenn der Fugger wüsste, das heute noch was von damals vorhanden ist, aber wenn die Siedlung nur noch einem sehr geringen Anteil der Stadtbevölkerung dient und wieder neu aufgebaut werden musst. Nach 500Jahren gibt es einfach Abwasser, Wasser, Strom, Telefon und Internet in jedem Haus. So ein Kontinuität ist wirklich etwas besonderes.



Sonntag, 30. Juni 2024
Kirschen
Es ist ein Kirschenjahr. Sie sind fett und wurmfrei und wir haben viele bekommen von Onkel Rudis Baum.

Auch Erdbeeren sind gut und wir haben ordentlich eingetuppert für den langen Winter. Dabei sind mir zwei Tupper vom letzten Jahr in die Hand gefallen. Diesmal habe ich die beschriftet, damit sie nicht verloren gehen.

Wegen dem kalten Frühjahr wurde noch nicht viel Eis verspeisst. Daher werden wir wohl doppelt Eis essen müssen an manchen Tagen.

Fensterkippscheren an den Kellerfenster mit 3d gedruckten Ersatzteilen von einem Onlinedienst repariert. Nicht billig, aber viel billiger als Fenster zu wechseln.

Kaputte Bierbankfüsse mit Ersatzteilen von Ebay ersetzt. Die sind gebraucht und deutlich stärker. Hätte auch nix genutzt die Bank wegzuwerfen und neu zu kaufen, da bekommt man wieder den billigen Mist. Man kann dank Internet heute eigentlich noch viel besser alles mögliche reparieren.

Beim ebike ist der Geschwindikeitssensor kaput, also das Kabel ist gebrochen.

Letzten Sonntag haben wir einen Staudamm gebaut und sind im kalten Wasser gestanden. Diesen Sonntag kam das kalte Wasser vom Himmel und wir haben den Tag im Liegen verbracht.