KW 50
Mo:
Di:
Mi: Spontanhilfe beim Ausräumen im Altersheim. Das letzte Hemd hat keine Taschen, sollte man sich eigentlich öfter mal klar machen. Bleiben tun Eindrücke, Veränderungen, Momente.
Do: Babysitten, schnarchende Nichte auf dem Bauch die sich fortwährend dreht, Glück allein
Fr:
Sa: 5kg Maultaschen zu Winterseelenfutter verarbeitet.
So: Klassisches Quintet gestaltet den Gottesdienst, Großeltern besucht und ein Kilo Walnusskerne bekommen.
strelnikov am 22. Dezember 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 49
mo: In letzter Zeit habe ich einiges bei eBay verkauft. Dadurch bin ich Krempel los geworden, der hier schon seit Jahren Platz weg nimmt. Passend dazu hatte ich ja schon Elektroschrott entsorgt. Das wegbringen der Paket nach der Arbeit ist ein bischen spannend, aber es macht auch Spass zu sehen wenn das Zeug auf die Reise geht.
di: Werde zum Gehilfen bei einem Projekt ein Team auseinander zu reisen und möglicherweise werden da auch Leute entlassen. Sehr unschön. Abends mit einem Freund Sharan Probefahrt gemacht. Der 1.4l Benziner ist schwach auf der Brust und eine echte Enttäuschung für Dieselfahrer. Irgendwas roch in der Karre und so waren wir RuckZuck wieder daheim.
mi: Vorbereitung im blauen Haus
do: Schätzings Limit macht ab 400 Seiten kein Spaß mehr. Man merkt ihm an, das er auch keine Lust mehr hat. Sehr liebtlos dahin gerotzte Szenen, Fast schon so schlimm wie Fluch der Karibik 3.
fr: Einladung ins Kesselhaus zu Weihnachtsfeier. Eine nahezu perfekte Ente, gutes Rindfleisch und leckere Beilagen. Die Rede es Chefs war kurz und die Begleitungsband gut. Den Tanz nach dem Essen, musste ich mit der tanzwütigen Psychologin eröffnen. Leider war der DJ nicht so top, aber wir hatten trotzdem viel Spaß und waren erst um halb drei im Bett.
sa: Elektromotorzuleitung gewechselt, bringt nichts, das Ding ist kaputt.
so: Standdienst auf dem kalten Weihnachtsmarkt. Von einer Frau gefragt worden worin der Sinn eines Dekoartikel bestehen würde? Oh, naja dekorativ sein. Einer wollte wissen ob das alles selbst gemacht sei? Auf die Antwort: Ja meinte er: “Habt ihr ein bischen geschnitzt?” Wollte noch wissen ob Andy und ich Brüder sind. Schlechter Tatort dann noch am Abend. Bin immer mehr davon überzeugt, das wir das nicht mehr angucken sollten.
strelnikov am 09. Dezember 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 48
Mo:
Di: Sauna Club. Musikaufguss mit Partystimmung und das gleich zwei mal am Abend. Dazu gabs dann noch Burger special und eine Dame einen Kopfstand in der Karibischen Sauna gemacht. Insgesamt alles andere als Rentnertauglich und sehr spassig
Mi: 4. Mose
Do: Kirchengemeinderat
Fr: Weihnachtsfeier mit Schlittschuhfahren und Eisstockschießen und Fondue. In Sparzeiten auch okay, aber so eine richtige Wirtschaft mit Personal was bedienen kann ist halt auch was Feines.
Sa: Frust pur. Endlich Motor verbaut und dann ist eine Leitung der Ansteuerung kaput gegangen. So ein Mist. Abends dann EOFT. Leider sehr atmosphärisch und nicht so aktienreich. An sich okay, aber irgendwie geht man da halt wegen der Aktion hin.
So: Nach 20 Jahren endet unser GoDi Projekt. Fast mein halbes Leben dabei gewesen. Und eigentlich den ganzen Teil meines Lebens an den ich mich bewusst erinnern kann. Viele bekannte Gesichter nach längerer Zeit mal wieder gesehen. Sehr gemischte Gefühle.
strelnikov am 01. Dezember 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 47
Mo: SSD macht Spacken, erneute Neuinstallation, diesmal ohne die Programme zu migrieren. Danach läuft besser
Di: Einige Programme nachinstalliert. System kommt schnell hoch und ist responsiv, trotz verschlüsselten Datenträger (FileVault). Die Texteingabe spinnt nur noch im Browser, vorher war es überall der Graus. Elektronikmüll aussortiert
Mi: Neue Dunstabzugelektronik montiert, Festgestellt das mit Ersatzttrafos für Netzteil kaputt sind, grrr
Do: Virtuelle Maschine für Softwareupdate Heizungssteuerung im Gemeindehaus eingespielt
Fr: Freizeitbilder für Homepage geladen, gebügelt. Beim Friseur gewesen und wieder Kommentare bekommen, von wegen und so lange nicht mehr da gewesen.
Sa:
Dramatischen Himmel vor dem Frühstück fotografiert
Hühnerstallrolladenprojekt nach langer Zeit mal wieder voran getrieben. Alten Trafo wieder in Abzughaube montiert, er tut wieder, aber festgestellt das Lichter die montiert waren und ganz aussahen defekt waren. Was war Ursache, was Wirkung, alles doof, Hauptsache alles tut wieder.
Endlich Monsieur Claude und seine Töchter gesehen und sehr gelacht. Im Kino einfach Getränke und was zum Futtern gekauft und nicht aufs Geld geachtet. Das Kino war voll, vorwiegend ältere Leute wie wir, die eine Ewigkeit brauchen bis sie Zeit finden ins Kino zu gehen und für die ein Film wirklich lange laufen musst damit sie es schaffen den auch zu sehen.
Macht, Moneten, Marionettenvon Jens Weinreich angefangen. Wie ein Krimi geschrieben und danke iBooks Format mit vielen interaktiven Elementen versehen. So stellt man sich ein Ebook vor.
Ein Bild instagramt
So: Verabschiedung vom General. Drei Veranstaltungen aufgebaut und wieder abgebaut. Selbstbauvideowürfel mit RGBHV Matrix rockt. Super Teamleistung. Zum Abschluss Schnaps vom Präses im Keller.
strelnikov am 24. November 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Weihnachtsstern

Omas Weihnachtsstern leuchtet ganzjährig.
strelnikov am 18. November 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 46
Mo: kränkeln
Di: Trafo an nicht funktionierendem Dunstabzug eingebaut, dann geht auch den Lüfter nicht mehr, der vorher noch ging. Dann Elko ausgebaut, der wars auch nicht. Ist wohl doch die Elektronik kaputt.
Mi: BISS Vorbereitung mit 25 jungen Leute bei uns im Wohnzimmer und quatschen bis kurz vor 24h.
Do: 500 GB Samsung 840 Evo SSD eingebaut, dann festgestellt das eine Yosemite Boot USB Stick fehlt, dann Festplatte per USB angeschlossen, Yosemite runtergelassen, Stick erstellt, vom Stick gebootet und dann mit dem Migrationsasssistent die Daten wieder importiert. Eigentlich holte man die Daten ja aus der Time Machine. Mal sehen ob das ne gute Entscheidung war.
Fr: Per Twitter die beim 120/6 Mbit verlorene IPv4 Adresse wieder geholt. Wie im Forum gelesen sind die Social Media Menschen mächtiger als die Hotline.
Sa: Weitere Steckdose montieren, diesmal am Maxxum. Die Batterie solle auch ohne entfernen des Deckels, der eine Demontage der Treppe voraussetzte geladen werden können. Oder zumindest eine Erhaltungsladengeräte abschließbare sein. Das ist jetzt der Fall.
Abend Geburtstagsfeier.
So: Zum dritten Mal Ankündigung im Gottesdienst gemacht und gleichzeitig erster Todesfall. Mittags gab Hähnchen, Pommer und Kuchen, dann erstmal lang schlafen. Abends wollte ich eine Tanzprojekt anschauen, was mit Argumente Reality via Smartphone arbeitet. Leider ist der WLAN Controller am Abend zuvor abgebrannt. Daher gab eine spontan zusammen gestelltes Restprogramm. Was interessant, aber eigentlich wollte ich ja was mit dem Smartphone sehen.
strelnikov am 17. November 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 45
Mo: Einladung für Technikerschulung nach nur zwei Monaten Verzögerung verschickt, ups
Di: Geburtstagsfeier mit Quatsch machen
Mi: Sprüchehauskreis
Do: Hörspieltage besucht: Leider Veranstaltung erwischt bei der man vorproduzierter Feature anhört. Das Stück wurde in einem Surround Sound Raum präsentiert, war aber nur Stereo. Dann war es ein Collage zum NSU-Prozess, die alles noch mystischer machte und dann auch noch rassistisch war. Sehr ärgerlich, weil am selben Abend auch die Lesung von Frank Schätzung gewesen wäre.
Fr: Perikopenrevision. Ein zehnjähriger Prozess und eigentlich wurden nur ein paar Stellen leicht verändert. Die Kirchen leer, die Asylantenheime voll, die Freikirchen ziehen einen Neubau nach dem anderen hoch. Und das ist dann die Antwort der Kirche.
Bei der anschließenden Geburtstagsfeier Bayernburger und Schwarzwälder Kirschtorte verdrückt.
Sa: Recyclinghofbesuch mit dem Nachbar, der hat mal wieder die krassen Stories aus Lager, ich sollte wohl öfter mit dem ne Runde Auto fahren.
Nachmittags mit der Nichte zur Waschanlage gefahren. Sie schlief schon als wird dort ankamen. Auto war sehr sauber hinterher.
Abends bei Schätzung gewesen. Er liest spannenden Stellen aus seinem Buch und hat dazu eine aufwendig Soundcollage in die er auch Sprecherstimme eingebaut hat. Dazwischen tritt eine tolle Sängerin auf. In der Mitte erzählt er noch ein wenig von der Entstehung des Buches und seinen Erlebnissen bei der Recherche in Israel. Kreuz und prägnant fasst er die Geschichte des Konflikt zusammen und nennen die Fundis auf beiden Seite als Hauptproblem. Dabei vergisst es nicht die vielen Freundschaft und Initiativen auf privater Basis die so gar nicht dem medial kolportierten Bild entsprechen zu erwähnen.
strelnikov am 09. November 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 44
Sa: Freestyle löten, durch einen Fehler des Kartenabreisers: Am Sontag bist du tot gesehen. Was ein schlechter Film. Unmotiviert hingerotzte Qual eines katholischen Priester. Nur was für Leute, die die Kirche wirklich hassen.
So: Erste Mal Begrüßung zum Sonntag morgen Gottesdienst gemacht. Direkt den Täuflingsnamen falsch ausgesprochen.
Mo: Kalt ist es dieser Woche. Zum ersten Mal mit langer Unterhose unterwegs
Di:
Mi: Volles Haus und lecker Pizza, Nussmischung aus dem Westjordanland bekommen
Do:
Fr: Zu lange Homeland gucken
Sa: Produktiv sein, in Haus und Keller, Abend lustigen Ein Schwein für Gaza gucken
So: Exitmania bezwungen, Lecker traditionell essen
strelnikov am 03. November 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Allerheiligen
Ich freu mich schon drauf wenn das Zuckerfest und Purim ein deutscher Feiertag wird. Wenn es mehr Tage gibt wie einen Allerheiligen Samstag, dann wird hier einiges auf Vordermann gebracht und die Todo Liste rapide verkürzt.
strelnikov am 01. November 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW43
Mo: Laptop wieder an Internet gebracht, der ausschließlich für https einen nichtexistenten Proxyserver eingetragen hatte.
Di: Genau in der Regenpause nach Hause geradelt und ohne umziehen zum JUMAK
Mi: Eine listige Exceltabelle erdacht mit der man den BWLer auf die richtige Spur bringt. Technische Diskussionen und Argumente sinnlose. Für die Jungs sprechen nur Zahlen. Anschließen wieder viel von Buildroot und git gelernt. Abends Hauskreis, wir lesen was die Sprüche zum Umgang mit Armen sagen
Do: Bei Schätzung Limit Seite 100 hinter mir gelassen, Abends Kirchengemeinderat
Fr: Buildroot Packete, BWLer auf den Marsch durch die Chefetage geschickt, abends neues FritzPhone in Betrieb genommen, Synology NAS im elterlichen LAN gestartet und mutig versucht ein TimeMachine Backup mit meinen kümmerlichen 2,5MBit Upload zu starten, Kabellosen JBL Kopfhörer in Betrieb genommen, endlich die Turbolader Reparatur gezahlt, die neuen Bücher und Geld aus neue GLS Konto überwiesen.

strelnikov am 25. Oktober 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren