USB Warrior
Falls jemand mit einem USB-Warrior ein Blinkenlight bauen möchte und er die im application sheet angegebenen ICs nicht erwerben kann, sollte er sich nach einem Maxim MAX7221 umsehen. Mit diesen schönen Baustein kann man im non-decode Modus bis zum 64 LED über SPI betreiben. Den Baustein gibt bei Reichelt im DIL24-300 Sockelt für 7,55€
strelnikov am 27. November 08
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gesehen: Full Metal Jacket
Immer mal wieder schau ich gerne einen älteren Film an. Man wunder sich dann wie weiße die Leute früher schon waren, oder wahlweise auch wie naiv. Vielleicht ist wir in Wahrheit gar nicht so viel weiter gekommen wie es sich anfühlt im Alltag.
Bei den alten Filmen muss immer mal wieder ein Kubrickfilm zwischendrin sein. Diesmal dann eben Full Metal Jacket. Im Prinzip hat der Film gar nicht viel Handlung. Eigentlich zieht sich gar kein Kubrick Film über einen langen Zeitraum. Aber das was gezeigt wird ist immer intensiv und nachhallend. Und genau so graben sich die Bilder von FML tief in Gedächtnis ein.
strelnikov am 22. November 08
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Tag 5
Ein richtig guter Tag. Diesmal gabs Laptops. Die konnten wir sogar für eine Übung nutzen und es gab richtig was zu sehen. Der Chinese ist noch ne Spur schlimmer geworden, aber insgesamt war es ein guter Schluss.
strelnikov am 15. November 08
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Der vierte Tag war wieder Chaos
Software läuft nicht, Boards nicht da. Insgesamt aber nicht so schlimm, denn es ging wieder um Theorie. Schlimm war das der Dozent wieder Beispiele abbrechen musste weil sie nicht liefen. Dafür hat er es geschafft den interessanten Stoff durchzuziehen.
Nur der Chinese hat angefangen zu nerven. Ständig hat er dem Trainer erzählt was Sache ist, ohne selber wirklich einen Plan zu haben.
strelnikov am 15. November 08
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Am Abend sind zwei Kollegen in die Stadt gefahren. Zheng und ich programmieren noch ein Beispiel und begießen dann die deutsch-chinesische Freundschaft bei einem Bier.
strelnikov am 13. November 08
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Dritter Schulungstag
Als wir ankommen wird gerade das ServicePack 3 unserer Software installiert. Der Fehler von gestern ist aber immer noch nicht weg.
Aber es kommt noch besser wir haben für eine Stunde Stromausfall und nichts geht mehr im ganzen Viertel. Gerade fangen wir an mit Papier weiter zu machen, da kommt der Strom wieder. Allerdings sind alle Rechner abgestürzt und daher prüft Windows die Festplatte. Das kann man abbrechen, wenn man eine beliebige Taste drückt. Dummerweise wird unser USB-Keyboard nicht erkannt und wir müssen wieder ein Stunde warten bis es endlich weiter geht.
Als der PC wieder funktioniert, kann der Trainer beide Labs nicht erfolgreich durchziehen. Es treten Fehler auf und er gibt jedes Mal auf.
Achja, die Rechner werden wohl bis morgen auch nicht laufen. Jetzt können wir auf Laptops, die wir selber mitgebracht haben weiterarbeiten.
Achja, wenigstens haben wir jetzt den Stoff von Tag 2 geschafft.
strelnikov am 12. November 08
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Zweiter Schulungstag.
Der Typ ohne Ahnung wird laut. Bis ihm der Trainer erklärt was Sache ist. Aber diese Zeitpunkt ist die Stimmung gereizt. Der Chinese meckert, hat aber ständig fragen und nervt der Trainer, so das wir auch nicht schneller voran kommen. Am Tagesende macht er Vorschläge, was weggelassen werden soll.
Das erste Lab kann nicht auf unseren Testgerät ausgeführt werden. Dann steigt die Software bei allen aus. Nur der Typ der eh schon alles kann, kann mit Laptop und Schulungsrechner weiterarbeiten.
Zum Abschluss verteilen wir Updates auf den lahmen Kisten, aber die Festplatten sind teilweise voll. Es ist furchtbar.
strelnikov am 11. November 08
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Erster Schulungstag. Am Vormittag viel Marketingbla. Es ging immerhin um einen Expert - Advanced Kurs.
Natürlich sitzt einer drin, der die Software noch nie installiert hat. Keine Ahnung wie der auf den steilen Ast gekommen ist, zu diesem Kurs zu gehen. Dann haben wir natürlich einen der sich eine eigene Lib für seine Kerneltreiber hackt und sämtliche Fehler der Software besser als der Trainer kennt. Er stellt gleich fest, das diese Veranstaltung einer Enttäuschung werden wird. Als es abends interessant wird, gibt der Trainer Gas und macht zack, zack.
Zum Glück finden wir über Qype eine gute Straussenwirtschaft.
strelnikov am 11. November 08
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Was Fefe in
seinem Blog schreibt macht mir Angst.
Unter Obamas Leute sind ganz üble Schurken. Es wird also weiter gehen wie bisher. Die Industrielobby sitzt auf beiden Seiten. Sie haben beide Kandidaten bezahlt, und sind so immer am Drücker.
Gleichzeitig bauen alle Staaten Gesetze um ihre Bürger unter Kontrolle zu halten. Das ist ein ganz schlechte Kombination.
strelnikov am 10. November 08
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Ein Chinese,
ein Raketenbauer, ein Medizinmann. Eine eigentümlich Mischung. Auf jeden Fall verdient man sehr gut, wenn man Raketensysteme baut. Also Medizinman baut man unglaubliche Systeme. Man lokalisiert Tumore indem Leute radioaktive Substanzen schlucken und man die Zerfallszentren ermittelt. Der Chinese spricht zwar nicht gut Deutsch, dafür sprechen wir Deutsche ja bald alle Chinesisch.
strelnikov am 10. November 08
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren