Gesehen: Der Mann der über Autos sprang
Ein 2011 Film aus deutschen Landen. Ich habe mir aufgeschrieben: Julian Assange ist dann mal weg. Wer das interessant findet und Hape gern gefolgt ist, könnte zugreifen.
strelnikov am 14. Februar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gesehen: Sound of Noise
Der nordische Film schwankt ja meist zwischen Grotek/Heiter und Bitter/Dunkel. Dabei macht dieser Film keine Ausnahme, denn auch hier kann man sich nie sicher sein, dass ein Lacher angebracht ist. Die Protagonisten sind aus der einer klassischen Musikhochschulausbildung entfernt worden nachdem ihr Kunstbegriff zu stark mit der traditionellen Vorstellung kollidierte. Jetzt geben sie ihrer Vorstellung Raum und zwar öffentlichen. Sie planen Konzerte im Stil von Überfällen und spielen wie die Neubauten oder Stopp auf dem, was die Urbanität ihnen zur Verfügung stellt.
Anschaubefehl!
strelnikov am 14. Februar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Inneres...
...Blumenpflücken jedes Mal wenn .Net, C# und Visual Studio ineinander einrasten.
Ausserdem zwecks Analyse der Bonus Ziel, die Geschäftszahlen des letzten Fiskaljahres zerlegen. Sieht leider nur so mittel aus. Immerhin ein Ahnung was Gross Profit, EBIT und Free Cash Flow bedeutet.
Kabel satt, dabei oft, die gleichen die man nicht sucht, oder defekte, oder veraltete Stecker und Technologien und ganz selten dieser eine Adapter, dieser neuen Technik den man gesucht hat. Wenn jetzt noch Mini Displayport, Thunderbolt und MiniHDMI dazu kommt, dann wird's blöd.
Aber sonst kann man eigentlich alles zusammenschnurren. Wenn man jemanden kennt der was weißt und der schon lange dabei ist und tiefe Schubladen hat.
strelnikov am 09. Februar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gesehen: I Phone you
Filme die die Ländergrenzen überschreiten sind etwas besonderes. Sie präsentieren vieles was allzu bekannt ist und verknüpfen es mit einem unbekannten Teil. Während ein oder zwei Protagonisten sich scheinbar mühelos über die Grenze hinwegbewegen, vor unseren Augen, wie zum Beispiel bei den "Gegen die Wand" oder "Auf der anderen Seite" von Fatih Akin. Mit I Phone you, tritt nun ein Filme aus China plötzlich über die Grenze und landet ist Deutschland. Wie in Akins Filmen geht es um ein traurige Liebesgeschichte und um kleine Gangster. Ein wunderbar erzählte Geschichte ohne Längen mit tollen Schauspieler und einer wunderbaren Wendung. Mir hast gefallen.
strelnikov am 05. Februar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren