Montag, 1. Dezember 2014
KW 48
Mo:
Di: Sauna Club. Musikaufguss mit Partystimmung und das gleich zwei mal am Abend. Dazu gabs dann noch Burger special und eine Dame einen Kopfstand in der Karibischen Sauna gemacht. Insgesamt alles andere als Rentnertauglich und sehr spassig
Mi: 4. Mose
Do: Kirchengemeinderat
Fr: Weihnachtsfeier mit Schlittschuhfahren und Eisstockschießen und Fondue. In Sparzeiten auch okay, aber so eine richtige Wirtschaft mit Personal was bedienen kann ist halt auch was Feines.
Sa: Frust pur. Endlich Motor verbaut und dann ist eine Leitung der Ansteuerung kaput gegangen. So ein Mist. Abends dann EOFT. Leider sehr atmosphärisch und nicht so aktienreich. An sich okay, aber irgendwie geht man da halt wegen der Aktion hin.
So: Nach 20 Jahren endet unser GoDi Projekt. Fast mein halbes Leben dabei gewesen. Und eigentlich den ganzen Teil meines Lebens an den ich mich bewusst erinnern kann. Viele bekannte Gesichter nach längerer Zeit mal wieder gesehen. Sehr gemischte Gefühle.



Montag, 24. November 2014
Selbstbildnis


Automatikschweißhelm, Katastrophenschutzparka, iPhone 5
Deutschland 2014



KW 47
Mo: SSD macht Spacken, erneute Neuinstallation, diesmal ohne die Programme zu migrieren. Danach läuft besser

Di: Einige Programme nachinstalliert. System kommt schnell hoch und ist responsiv, trotz verschlüsselten Datenträger (FileVault). Die Texteingabe spinnt nur noch im Browser, vorher war es überall der Graus. Elektronikmüll aussortiert

Mi: Neue Dunstabzugelektronik montiert, Festgestellt das mit Ersatzttrafos für Netzteil kaputt sind, grrr

Do: Virtuelle Maschine für Softwareupdate Heizungssteuerung im Gemeindehaus eingespielt

Fr: Freizeitbilder für Homepage geladen, gebügelt. Beim Friseur gewesen und wieder Kommentare bekommen, von wegen und so lange nicht mehr da gewesen.

Sa: Dramatischen Himmel vor dem Frühstück fotografiert

Hühnerstallrolladenprojekt nach langer Zeit mal wieder voran getrieben. Alten Trafo wieder in Abzughaube montiert, er tut wieder, aber festgestellt das Lichter die montiert waren und ganz aussahen defekt waren. Was war Ursache, was Wirkung, alles doof, Hauptsache alles tut wieder.
Endlich Monsieur Claude und seine Töchter gesehen und sehr gelacht. Im Kino einfach Getränke und was zum Futtern gekauft und nicht aufs Geld geachtet. Das Kino war voll, vorwiegend ältere Leute wie wir, die eine Ewigkeit brauchen bis sie Zeit finden ins Kino zu gehen und für die ein Film wirklich lange laufen musst damit sie es schaffen den auch zu sehen.

Macht, Moneten, Marionettenvon Jens Weinreich angefangen. Wie ein Krimi geschrieben und danke iBooks Format mit vielen interaktiven Elementen versehen. So stellt man sich ein Ebook vor.

Ein Bild instagramt

So: Verabschiedung vom General. Drei Veranstaltungen aufgebaut und wieder abgebaut. Selbstbauvideowürfel mit RGBHV Matrix rockt. Super Teamleistung. Zum Abschluss Schnaps vom Präses im Keller.



Dienstag, 18. November 2014
Weihnachtsstern

Omas Weihnachtsstern leuchtet ganzjährig.



Gesehen: Die Wand
Großartiger spannender, surrealer Film. Ein Kammerstück, was man nicht im Theater aufführen könnte, weil die unglaubliche Bergwelt diesen Film erst so warm und schroff macht. Die unglaublich die Freiheit der Natur die so abrupt an der Wand endet. Die Romantik der Tiere, die durch einen Angriff so brutal zerschlagen wurde. Das wohlig der Berghütte, die immer enger wird. So ein Aussicht und doch keine Aussicht. Großartig.



KW 46
Mo: kränkeln
Di: Trafo an nicht funktionierendem Dunstabzug eingebaut, dann geht auch den Lüfter nicht mehr, der vorher noch ging. Dann Elko ausgebaut, der wars auch nicht. Ist wohl doch die Elektronik kaputt.
Mi: BISS Vorbereitung mit 25 jungen Leute bei uns im Wohnzimmer und quatschen bis kurz vor 24h.
Do: 500 GB Samsung 840 Evo SSD eingebaut, dann festgestellt das eine Yosemite Boot USB Stick fehlt, dann Festplatte per USB angeschlossen, Yosemite runtergelassen, Stick erstellt, vom Stick gebootet und dann mit dem Migrationsasssistent die Daten wieder importiert. Eigentlich holte man die Daten ja aus der Time Machine. Mal sehen ob das ne gute Entscheidung war.
Fr: Per Twitter die beim 120/6 Mbit verlorene IPv4 Adresse wieder geholt. Wie im Forum gelesen sind die Social Media Menschen mächtiger als die Hotline.
Sa: Weitere Steckdose montieren, diesmal am Maxxum. Die Batterie solle auch ohne entfernen des Deckels, der eine Demontage der Treppe voraussetzte geladen werden können. Oder zumindest eine Erhaltungsladengeräte abschließbare sein. Das ist jetzt der Fall.
Abend Geburtstagsfeier.
So: Zum dritten Mal Ankündigung im Gottesdienst gemacht und gleichzeitig erster Todesfall. Mittags gab Hähnchen, Pommer und Kuchen, dann erstmal lang schlafen. Abends wollte ich eine Tanzprojekt anschauen, was mit Argumente Reality via Smartphone arbeitet. Leider ist der WLAN Controller am Abend zuvor abgebrannt. Daher gab eine spontan zusammen gestelltes Restprogramm. Was interessant, aber eigentlich wollte ich ja was mit dem Smartphone sehen.