Montag, 22. Dezember 2014
KW 51
Mo: Diese Gangsterrapding interessiert mich total, aber die Musik ist einfach ein Witz. Das müsste diesen harten Typen eigentlich peinlich sein. So ein bischen das Keyboard bei Rammstein, das kann ich einfach nicht ernst nehmen.
Di:
Mi:
Do: Deppenjob geerbet: Ich soll Inventur durchführen für ein Lager was es physikalisch nicht gibt. In Wahrheit werden leere R&D Budget damit gestreckt das man Material in eine virtuelles Lager transferiert und so mit der Zeit einfach einen Fehlbestand von mehreren 100k aufbaut den man dann irgendwann abschreiben muss.
Abends Kirchengemeinderat
Fr: Um 15:30 Uhr durch die Büros gelaufen und frohe Weihnachten und einen guten Rutsch gewünscht. In der alten Abteilung wo noch mehr Arbeiter waren, war das normal. Hier bei den Ingenieuren sind die Leute teilweise recht überrascht.
Direkt danach noch in Schwimmbad mit dem Patenkind gegangen. Die ersten zweieinhalb Stunden hat er nur geredet und ist gerannt wenn wir nicht gerutscht sind. So nach drei Stunden ist es dann ruhiger geworden, aber da war ich dann auch schon ziemlich kaputt. Ein Rutsch freier Fall, eine Wildwasserrutsche und eine Rutsche zu der man seinen Schlauch drei Stockwerke hoch schleppen muss. Was macht man eigentlich wenn man drei Kindern hat? Die Energie die man aufbringen musst steigt mit dem Alter, das wird nicht einfacher.
Sa: Ein bischen in der Werkstatt gearbeitet und einen Denkfehler eindeckt. Ladegerät mit passendem Stecker ausgerüstet und um 15h die Segel gestrichen. Abends auf dem Konzert im Gemeindehaus gewesen. Wie viel doch ein gute Stimme ausmacht beim Sängerinnenwechsel gemerkt. Auch der Drummer im zweiten Durchgang war deutlich besser. Die Bedeutung des Mischers und der Anlage habe ich vielleicht doch ein bischen überschätze. Das Ausgangssignal hat doch groß Bedeutung für das Ergebnis
So: Spontanbesuch aus dem Süden empfangen, Hochzeitseinladung bekommen, Ist immer wieder schön wenn man jünger Leute begleitet und sieht wie alles zusammenkommt und rund wird.
Abends Nichten berichten und später noch Tatort. Der nervt leider immer mehr. Wirkt zunehmen wie von RTL Crews gefilmt und die Schauspieler eine Soap entnommen.
Mal wieder was bei Instagram hochgeladen



KW 50
Mo:
Di:
Mi: Spontanhilfe beim Ausräumen im Altersheim. Das letzte Hemd hat keine Taschen, sollte man sich eigentlich öfter mal klar machen. Bleiben tun Eindrücke, Veränderungen, Momente.
Do: Babysitten, schnarchende Nichte auf dem Bauch die sich fortwährend dreht, Glück allein
Fr:
Sa: 5kg Maultaschen zu Winterseelenfutter verarbeitet.
So: Klassisches Quintet gestaltet den Gottesdienst, Großeltern besucht und ein Kilo Walnusskerne bekommen.



Mittwoch, 17. Dezember 2014
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei
Fünf Kilo Hack zu Winterseelenfutter verarbeitet im gut geölten Familienteam. Dabei festgestellt wie schnell die die iPhonekamer überfordert ist wenn das Licht mal nachlässt.



Dienstag, 9. Dezember 2014
Gesehen: Sein letztes Rennen
Hoffentlich nicht der letzte Film von Dieter Hallervorden. Ein sehr komischer Film um einen rebellischen Alten, der keine Lust hat auf dem Abstellgleis zu stehen. Er will sich bewegen wie früher, als er noch Marathon lief. Die Rolle ist Didi wie auf den Leib geschrieben und auch die anderen Altschauspieler liefern prächtig ab. Hat mir gut gefallen.



Gesehen: Puppe, Icke und der Dicke
Berlinfilm im Herr Lehmann Format. Hat mir gut gefallen.



KW 49
mo: In letzter Zeit habe ich einiges bei eBay verkauft. Dadurch bin ich Krempel los geworden, der hier schon seit Jahren Platz weg nimmt. Passend dazu hatte ich ja schon Elektroschrott entsorgt. Das wegbringen der Paket nach der Arbeit ist ein bischen spannend, aber es macht auch Spass zu sehen wenn das Zeug auf die Reise geht.
di: Werde zum Gehilfen bei einem Projekt ein Team auseinander zu reisen und möglicherweise werden da auch Leute entlassen. Sehr unschön. Abends mit einem Freund Sharan Probefahrt gemacht. Der 1.4l Benziner ist schwach auf der Brust und eine echte Enttäuschung für Dieselfahrer. Irgendwas roch in der Karre und so waren wir RuckZuck wieder daheim.
mi: Vorbereitung im blauen Haus
do: Schätzings Limit macht ab 400 Seiten kein Spaß mehr. Man merkt ihm an, das er auch keine Lust mehr hat. Sehr liebtlos dahin gerotzte Szenen, Fast schon so schlimm wie Fluch der Karibik 3.
fr: Einladung ins Kesselhaus zu Weihnachtsfeier. Eine nahezu perfekte Ente, gutes Rindfleisch und leckere Beilagen. Die Rede es Chefs war kurz und die Begleitungsband gut. Den Tanz nach dem Essen, musste ich mit der tanzwütigen Psychologin eröffnen. Leider war der DJ nicht so top, aber wir hatten trotzdem viel Spaß und waren erst um halb drei im Bett.
sa: Elektromotorzuleitung gewechselt, bringt nichts, das Ding ist kaputt.
so: Standdienst auf dem kalten Weihnachtsmarkt. Von einer Frau gefragt worden worin der Sinn eines Dekoartikel bestehen würde? Oh, naja dekorativ sein. Einer wollte wissen ob das alles selbst gemacht sei? Auf die Antwort: Ja meinte er: “Habt ihr ein bischen geschnitzt?” Wollte noch wissen ob Andy und ich Brüder sind. Schlechter Tatort dann noch am Abend. Bin immer mehr davon überzeugt, das wir das nicht mehr angucken sollten.