Kein Fuss auf den...
..Boden bringen. Krank zu Hause, schon wieder.
strelnikov am 24. Mai 15
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gelesen: Da geht noch was - Christine Westermann
Eine kleine Momentaufnahme. Ein Wanderung über zwei Jahre, keine fixe Story. Anhand ein paar größerer Erlebnisse misst Christine Westermann ihre Position im Leben völlig subjektiv aus und stellt ihre Frage und gibt ihre Anmerkungen.
Ein schönes Lesespass für einen Abend.
strelnikov am 24. Mai 15
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gelesen: Schwarmdumm - Günther Dueck
Hoffentlich gibt es demnächste viele Bücher wie diese die sich dem Zustand in der Industrie annehmen. Der Versuch immer weiter raus zu quetschen, wo schon das best mögliche getan wird, erzeugt unnötige Grabenkämpfe und kranke, desillusionierte Mitarbeiter. Günther Dueck schreibt eine starkes, praxisorientiertes Buch dagegen. Lediglich 85% der Zeit darf fix verplant werden damit Chef und Mitarbeiter noch gut arbeiten und schnell auf änderende Situationen reagieren können. Ich glaube das ist an vielen Stellen sogar der Fall. Aber Unternehmen versuchen das auszumerzen und machen damit genau das falsche und kontraproduktive. Man kann nur hoffen das diese Buch viel Niederschlag findet, mindestens ein Hilfe ist es, zu erkennen was man selber falsch macht, oder ob man im falschen Team gelandet ist.
strelnikov am 24. Mai 15
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gelesen: Three body problem - Liu Cixin
Nur langsam schraubt sich die Story voran, aber gut es sind ja noch zwei Bände in der Pipline. Dafür entfalltet sich ein Bild über die Gesellschaft zu Zeiten der Kulturrevolution in China. Wir erleben wie die von der Kommunisten ausgesprochenen Denkverbote in die Familien und in die Wissenschaften eingreifen und dennoch das Denken nicht ausrotten können. Das sollte uns im Blick auf die Political Correctness ein Warnruf sein. Das Buch macht Lust auf mehr, weil es in die östliche Welt einlädt mit Hilfe der science fiction.
strelnikov am 24. Mai 15
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Roomba

simple, helpful, sometimes a bit lost and confused, but always so adorable.
strelnikov am 25. Februar 15
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 9 - 2015
Geburtstage, Nichten besichtigen, Kinobesuche, trübe Tage, faul auf dem Sofa verbracht, Stunden an Podcasts gehört und mit Flair belohnt, tausende von Tweets überflogen, so geht der Februar,
Diese Woche endliche entfernt wohnende Freunde auf Skype angesprochen, einen Roomba gekauft über verbohrte gewundert, ein bischen den Glauben an die Zukunft verloren und drüber hinweg gekommen. Bockmist programmiert und damit aufgeflogen, über Identität nachgedacht, Bügelwäsche gemacht und Falaffel gegessen. Baklava aus Damaskus bekommen, während dem Faschingsumzug vor dem Haus auf dem Sofa geschlafen, von der Dauererkältung deprimiert werden und Kollegen loben die es brauchen, Jahresgespräch gehabt und Pakete nach Indien verschickt.
Für den alten Klavierbocker 6€ bekommen, der neue hat 250€ gekostet, Holz gehackt und verheizt, auf dem Bau geholfen bei denen die in die Wohnung mit Rohbauflur am Samstag einziehen werden. Geträumt von New York, von Kapstadt, Istanbul und Jerusalem. Gelesen über CNH Industrial, Porsche und die neuen Modelle von BMW, die ungelesen "dummy" Ausgaben, das Handelsregister. Comics im Duzend gekauft.
Bei Ikea eingekauft, vier Paxe aufgebaut, voller Stolz auf dem Bau einen fünften, diesen statt in der Tiefe in der Breite verkürzt auf der Kreissäge und voller Scham wieder zusammengeschraubt.
Vater erklärt das er eine DVD Player im neuen Auto hat, und gleich eine Mähdrescher DVD angeschaut. Die Freisprecheinrichtung eingerichtet und die Sprachwahl erklärt. Vorher natürlich ein Auto bei mobile.de eingestellt und dann ganz schnell wieder raus genommen.
Ersatzteile für HD-SDI Geräte organisiert, Spectrometer installiert, Signalgeneratoren in Betrieb genommen, beim Geschäftsführer nachgefragt wann meine Bestellung freigegeben wird. Chinesische Beschriftung auf Labels gecheckt und rework Anleitungen für alpha Serien geschrieben.