KW 3 -2016

In der Sauna gewesen mit sechs Leuten, neuer Clubrekord!
Wegen der Fahrgemeinschaft immer früh aus dem Büro, aber dann von zu Hause aus eingewählt. Hat auch was abends noch mal dran zu gehen. Morgen telco mit Dehli, abends mit Californien.
VPN Verbindung geflickt, jetzt wieder Fernwartung bei den Eltern machen
Staplerersatzteil rausgesucht und festgestellt, das auch Reinungsspray ausreicht um die Kontakte flutschen zu lassen.
Kleines Umzugshelferfest beim Arbeitskollegen. Der Exnachbar erzählt Furztrocken die wilden Taten seiner Jugend. Gelacht und Spaß gehabt.
Neues Hemd im Serverraum am schlecht gelagerten Server aufgerissen.
75m Lankabel durch die Scheune gelegt, damit die Fernwartung der Kühlanlage funktioniert und die Überwachungskameras anschlossen werden können.
Kleine Erkältung am Sonntag in 3h ausgeschwitzt.
Die lustige Picassogeige hängt auch im Moma in New York.
strelnikov am 26. Januar 16
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 2 - 2016
Glaubenskurs, Hauskreis, Fachaufsicht, Technikertreff. Die Woche läuft das Gemeindeleben wieder an und ich bin voll dabei.
Im Geschäft allabendlich ein Eskalationsmeeting. Ich versuche zu liefern, was mir letzendlich bis Freitag nicht gelingt. Dazu sind meine Scrumtickets nicht ordentlich gepflegt, was noch mal Ärger bringt.
Ein Wunder das beim Software entwickeln an vier Standorten mit sechs Teams überhaupt noch was raus kommt. Ich mache freiwillig die integration, auch wenn es dabei eigentlich nur Schimpfe und keinen Ruhm zu ernten gibt.
Schnee in Facebook und Twitter und vor der Tür.
Nichtengeschichten.
Mein Hofautomatenvideo hat 1100 Views bei Facebook.
Jetzt wird der Automat auch noch von zwei Überwachungskameras geschützt.
Der Stapler braucht neue Kontakte im Stecker.
In Outdoordoorklamotten bei Exsternekoch einen Gutschein holen und freundlich bedient werden.
strelnikov am 18. Januar 16
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gelesen: Unterwegs auf den Banana Pancake Trail
Eine Reflektion übers Backpacken garniert mit vielen Bonmot.
Dabei wird auch erwähnt wie überheblich sich die Westler durch die dritte Welt bewegen auch wenn sie glauben die besseren Touristen zu sein. Ich fand das Buch sehr interessant. Hat mich darin bestätigt während eines Sabticals eine Beschäftigung zu suchen und ein Weltverbesserung anstreben statt von einem Ort zum anderen zu reisen um wieder nur abzuhängen.
strelnikov am 12. Januar 16
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gelesen: Was kostet die Welt - Nagel
Böse und lustig. Allerdings auch ein wenig eindimensional. Der Autor ist ein Stadtmensch und versucht ausnahmsweise mal auf dem Land, dort sind die Menschen halt ein bischen einfällt und müssen penetrant sagen wie schön es bei ihnen ist, auch wenn der Städter das noch gar nicht angezweifelt hat. Urplötzlich lässt sich das schöne Landei zum Seitensprung mit dem wilder Städer verführen. Naja, immerhin besser als die Bücher von Landeiern die in die verruchte Stadt ziehen und darüber schreiben müssen wie crazy sie jetzt sind.
strelnikov am 12. Januar 16
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gelesen - Vom Inder...
Schöne Geschichte eines Mannes der große Hinternisse überwindet um die Frau seines Lebens wieder zu treffen. Nach 30 Jahren von einem Journalisten niedergeschrieben und als Buch veröffentlicht. Es zeigt auch auf, wie diodenmäßig die Welt tatsächlich ist. Wir können überall hinreisen, aber die bereisten 3. Weltbewohner schaffen es kaum zu uns. Wobei das aktuell sich ein wenig anders dar stellt.
Die Sicht der Frau kommt leider ein wenig kurz und man merkt dem Buch auch an das es eine Niedergeschriebene mündliche Erzähung von Englisch auf Schwedisch auf Deutsch umgesetzt ist. Aber mir hats trotzdem Spass gemacht.
strelnikov am 12. Januar 16
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 1 - 2016
Tausend Sachen erledigt, Bürostuhl für 20€ gekauft, nei der Krankengymnastik gewesen, langsam gesund geworden, in der Stuttgart Staatsgalerie verweilt, Filme über Beuys angeguckt
Bei der Osteopatie gewesen. Interessant wenn man am Ohrläppchen zieht und es dann im Kiefer auf der anderen Kopfseite kracht. Außerdem ist die Behandlung eine Art Nachkampf bei der beiden guten warm wird. Aber die Verspannungen sind viel besser geworden.
Im Büro gehts gleich wieder ab. Das Projekt viel zu optimstisch geplant und jetzt gibt gehts los mit den Fingerzeigen.
Am Wochenende entspannt im Lebenshaus abhängen. Leute treffen, Nichten geschichten, entspannen und Mittagsschlaf machen.
Das Jahr startet nicht gut. Diese Köln Sache ist wirklich eine riesen Mist. Da haben ein paar tausend ein paar Millionen Flüchtlingen und ex Flüchtlingen einen echten Bärendienst erwiesen.