Dienstag, 19. April 2016
KW 12 -Ostern
Happy Diwali, frohes Purim oder auch frohe Ostern, so wurden sie heute bestimmt schon begrüßt. Mit diesen Worten die Begrüßung zum Gründonnerstagsgottesdienst angefangen.
Danach ist mir aufgefallen das die meisten Besucher nicht mehr am Arbeitsleben teilennehmen und daher diese frohes Wünsche wohl eher nicht gehört haben.


Weiteren 12k Beamer für CVJM gekauft. Shootout im Frankfurt Hof auf zwei Metalltore aus dem Kofferraum. Stolz wie Bolle.

Viel chillen über die Feiertage.



KW 11
Nichtengeschichten: Vom Spaßonkel zum auch mal was Durchziehen. Erstes mal blöd genannt worden. Quasi der Ritterschlag zum Erziehenden.
Wieder Sonntag morgen um 8h auf dem Spielplatz gewesen diesemal nicht ganz so kaputt am Ende.



zu viel
Snapchat zu wenig klar zu wenig bloggen.



Sonntag, 13. März 2016
KW 10 - Krank
Irgendwas vom JGA mitgebracht. Am Mittwoch endgültig am Ende gewesen. Gossip Girl Staffel 1 bis zur Mitte durchgehalten.
Leider einen Tommy Jaud Film gesehen.

Hausführungen in LA angeschaut. Ich muss doch mal Lotto spielen.

Frühbeete gemacht.

Weniger Snapchat diese Woche, aber es macht immer noch viel Spaß!

Diese Vogue Videos sind immer noch der Hit. Besonder Reese Witherspoons 73Questions.



KW 9 - JGA
Also Operation Kastelruth geplant und erfolgreich umgesetzt.
Der Jungeselle war sprachlos und gerrüht und ein Roadtrip konnte starten.

Im Höfliche Papparazzi Forum bedauerte einmal einer das die besten Pointen in seinem Leben bereits so lange zurück lägen. Und er in den letzten Jahren nix mehr erlebt hätte. Aber ich wenn man sich aufmacht und auf eine Reise begibt dann passiert eigentlich recht zuverlässig wieder was, wovon man noch Jahren erzählen kann. Und so kam es dann auch an diesem Wochenende.

Neuer Espace wegen Falschbuchung, Pelikan Bier in der Bahnhofskneipe, Misteriöser nasser Fleck im Doppelbett, Schnapsflasche die voller ist als am Vorabend, "Kronenburg ist ein gutes Bier", Jabon ist flaches Stück Fleisch (gekomme ist Schweinshaxe), Tapas in der Markhalle von Colmar, Stinkerkäse als Nachtisch, Weinprobe die sich im Verlauf immer weiter ausdehnt, Ausgibieger Einkauft anschließend, 30s von Blitz, Donner zu Hagel, Froschhenkel, Clubrauswurf wegen T-shirt Verlust, Badehoseverlust in der Sauna, 50km in die entgegengesetzte Richtung gefahren.



KW 8 -
Diese Woche ist verloren gegangen. Vermutlich die erste Woche mit Nachtarbeit um die Kalifornischen Kollegen auf die Spur zu bringen.

Mein Patenkind hat Konfirmation. Leider fällt die auf den Jungesellenabschied den ich organisiert habe. Und daher bin ich dann einfach zur letzten Konfirmandenprüfung gegangen.
Wir hatten einen schönen Tag, mit Pizzaessen, Flummyspielen, Minecraft und tausend anderen Dingen.



Sonntag, 21. Februar 2016
Gesehen: Ride along
Lustiger Polizeifilm mit Kevin Hart und Ice Cube. Ein bischen wie Police Academy in modern.



KW 7 - Oma
Staunen darüber wie viele Menschen bei uns in der Firma Gupta zum Nachnamen heißen. Kumar und Sharma sind auch so Kandidaten. Einer hat gleich gar keinen Nachnamen. der heißt einfach nur Abishek.

Lange Diskussion über Pflege, Familien, Betreungspersonen

Nichtengeschichten.

Regen. Immer noch kein Radfahren

Neue Matrazen mit den berühmten 500€-Scheinen bezahlt.

Einen gewissen Ehrgeiz Duolingo spanisch erreicht.

Snapchat ausloten.



KW 6 - Telco

Regelmäßig abendliche Telcos mit Sunnyvale, Cal. USA

IT Umzug bis zur Übernächtigung. Am Freitag dann früher von der Arbeit heim gegangen.

Reperaturabteilung wird abgebaut. Letztes Gerät was am Standort repariert wird fotografiert. Komisches Gefühl

Kinder vor und zurück

Glaubenskurs: Expedition zum Ich

Es gibt noch mal Fastnachtsküchle.

Diese Jahr kein Fasten.

Kein Radfahren wegen nasskaltem Wetter.

Twitterchat mit Judith Holofernes, die jeden neuen Follower persönlich begrüßt.



KW 5 - Wodka

Geburtstag mit Vodka das ist immer ein gefährliche Sache.

Selbstgemacht Pizza am Sonntag und langer Spaziergung mit Schwagers.



KW 4 - TÜ

Jährlicher endjanuarlicher Ausflug in die Studentenstadt.
Zuerst ganztägtiges Chillen in der Schwabentherme und dann abendlicher Streifzug durch Tübingen. Gefolgt von Shopping und Sightseeing.
Nach einer guten Suppe ab nach Hause. Gute Mischung zwischen alten Gemäuer, Geschäftigkeit, ordentlichen Protionen im Cafe, gut gefüllten Buchhandlungen, Radlerfreundlichekeit, Weltoffenheit und Tradition.

Gut essen am Samtag mit Freunde in historischer Umgebung.