Dienstag, 30. Oktober 2018
Wenn man

einen Baum pflanzt und nach Monaten der Trockenheit anfängt zu regnen.

Wenn die Winterzeit kommt und man dann einen Wake-up light Wecker anschafft.

Wenn man auf Schlaraffia Matrazen liegt und darauf super gut pennen kann.

Wenn die kalten Jahreszeit kommt und man nicht nur ein paar warme Stiefel sonder gleich zwei gekauft und nicht imer Büro zu frieren.

Wenn das Rad bei der 100km Inspektion steht und man morgen in Geschäft gedieselt wird mit Sitzheizung.

Dann läufts einfach.



Sonntag, 28. Oktober 2018
KW 43 2018 - Herbst

Jetzt wird es zapfig am Morgen, da muss man sich ordentlich warm stampeln.

Das erste Mal bei einem Arbeitgeber der die Grippeimpfung organisiert und kostenlos anbietet. Da habe ich gleich mal mitgemacht. Nicht umgefallen, nicht krank geworden, alles gut.

Beim Kirwe Verkaufsoffenen Sonntag nicht auf der Haupstrasse in den Läden zerdrückt worden sondern zur Baumschule gegangen. Durch die Baumreihen gestreift, Obsorten studiert, an Hochständen hoch geschaut, mit den Nichten quatsch gemacht und dann noch in der Sonne gechillt. Beschlossen eine Johanna zu kaufen. Dunkelrot, groß und aromatisch soll die Kirsche sein.

Am Samstag darauf, die Kürbisse und Tomaten abgeräumt, Geschurt (umgraben), Umkraut abgelesen, zwei mal auf dem Häckselplatz gewesen. Und dann eben die Johanna gekauft und gepflanzt.

Am Sonntag hat es dann geregnet, war doch ein guter Zeitpunkt noch bei gutem Wetter am Samstag alles abzuräumen und nicht bei siffigem Wetter den Garten machen zu müssen.

Auf einem 30igsten gewesen. Am anderen Tag beim 40igsten behauptet das man ja jetzt nur noch die 40igsten eingeladen werde, weil jetzt alle so alt seien. Infernaler Kinderlärm aber keiner hat Bock zu gehen, weil sie alle so beschäftigt sind und im Nebenraum. Kinder die so müde sind das sie noch nicht mal mehr Film schauen wollen.

Dann doch nicht zu Jenkins World nach Nizza gegangen, weil die Genemigungslist zu lang und zu träge war.



Sonntag, 7. Oktober 2018
KW 40
Jetzt wirds zapfig wenn man am Morgen aufs Rad steigt und los rollt. Auf der Ebene fährt man dann einfach noch ein bischen moderat. Und wenn es dann anfängt bergig zu werden, dann wir einem schon von selber warm.

Ausgerechnet am Feiertag war es dann nass und kalt draussen. Eigentlich ein Grund im Bett zu bleiben. Bin dann aber doch in den Garten zu den Arbeitskollegen gefahren um ein Frühstück mit den internationalen Kollegen und zwei Kaffee zu haben.

Wenn man Leute zu ersten Mal trifft und sie einem versichern schon viel von dir gehört zu haben.

Nach dem es im letzten Jahr kein Äpfel gab. Haben wir einfach in diesem Jahr so viel Saft wie noch nie gemacht. Jetzt lagern 85*5l im Keller. Schon in zwei Runden gemacht, damit nur reife Äpfel rein kommen.