krank auf dem Sofa in den heimischen vier Wänden. Und das nach dem ein neuer Kollege und vier schnelle ESX Server gekommen sind und ich bei der Arbeit so richtig los legen wollte.
Mir fehlt das Radeln in der winterlichen Pause. Jetzt bin ich dafür bei der Rückenschule im Fitnessraum eingeschrieben. Die erste Session war ganz gut. Die Trainerin spricht mit russischen Akzent hat zehn Leute im Blick und packt auch mal an wenn man nicht versteht welchen Körperteil man falsch bewegt. Nach dem Aufwärmen ging es in einem Zug durch. Ab und zu wurde etwas als Pause bezeichnet, aber das war so schnell vorbei das ich teileweise noch nicht mal in der Pausenposition angekommen war. Irgendwann haben wir Bodenmatten gedreht, nach einer Weile bemerkte ich, das wirklich alle ihre Matten wieder zurückgedreht hatten, nur ich hatte überhaupt nicht mitbekommen wann das passiert ist. Als wir dann mit den linken Knie auf einem Ball balancieren, das rechte Bein ausstrecken, den rechten Arm auf dem Bode und dann mit linken Arm kreisende Bewegungen mit einem Ball in der Hand ausführen sollten, bin ich einfach runter gefallen. Am Ende war mit schlecht, aber der Muskelkater am Tag danach hielt sich in Grenzen.
Oh kaum sind wir ein paar Wochen weg schon fällt Pabuk in Thailand ein. Da ist nicht schön, tut mir leid für die Menschen da, die schon wieder so ein Unwetter in der Saison abbekommen.
Überhaupt fällt einem jetzt überall auf wenn wieder Thailand ein Thema ist, zum Beispiel bei den
Chicks on Slicks, dann weist
Frau Nessy auf den
Happy Film hin, der mich auch sehr nachdenklich gemacht hat.
-
Auf der anderen Seite haben wir ja Äthopien ausgelassen.
Da fliegt Fynn Kliemann hin und
Heidi Hetzner ist schon da. Beide berichten vor allem auf Instagram. Und natürlich
Periplus Blogger dessen Geschichten ich schon ewig lesen und der wohl nur auf Reisen zu sein scheint.
-
Und natürlich geht auch die Planung für Japan los. Das Zeitfenster um bei Freunden in Tokyo zu übernachten schließt sich, daher wollen wir das in diesem Jahr unbedingt erledigen.
Das letzte Mal bin ich im Reiseführer nur durch den Tokyoteil gekommen. Das soll sich ändern.
-
Und Plowdiw ist Kulturhauptstadt von Europa. Mist da sollte ich dann wohl auch mal wieder hin...
Das Jahresende bringt jeden Abend einen anderen Termin mit sich. Wir haben wenig im Kühlschrank und trotzdem reicht es lange aus, weil wir stets eingeladen sind. Morgends schlafen wir aus und vertändeln den Tag mit Puzzle und lesen. Dieses Jahr habe ich nicht mal einen einen 35C3 Vortrag angeguckt.
Außerdem gab es neue elektronische Geräte die alle eingerichtet werden wollten und deren Vorgänger sich via Ebay auf zu neuen Besitzern machen. Ein bischen Holz für die häuslich Wärme musste gespalten werden und das wars eigentlich auch schon.