Ich habe Readonmydear auch gelesen. Es war fantastisch anrührend geschrieben. Aber wie das so mit anonymen Blogs ist nimmt man alles nicht für bare Münze. Allerdings hat sich vor einem oder zwei Jahren dann plötzlich ein echte Person hinter die Geschichten gestellt. Aber der Klarname wurde nie im Blog verwendet.
Leider verfloss die Grenze zwischen Fiktion und Wahrheit immer mehr Schade ich kann mir vorstellen das die Schreiberin durch ihren Erfolg da irgendwie reingerutscht ist.
Landwirtschaftsfilme können die Franzosen einfach. Wie auch bei "Sie sind ein schöner Mann" wird die Einsamkeit auf dem Land und in der Landwirtschaft themantisiert. Kleiner Drama zwischendurch und ein schönes Happyend.
Und am Anfang wird auch kräftig von mit dem Hubwagen gefahren wie in "Die Nacht die Lichter", das muss also ein guter Film sein.
Bewegendes Familiendrama, das im Rahmen das Japantages auf 3Sat lief. Väter und Mütter gehen ihre Rolle ja immer auf verschiedene Weise an. Oft sind wir schnell dabei zu urteilen was gut und schlecht ist. Dieser Film kennte Zwischentöne und Wandlungen. Sehr gut gespielt von alle Beteiligten. Schön ist auch das man so viel von Japan, und den Japaneren an sich sehen kann.

Wenn man endich einen adequaten Ersatz für die Inca Kola gefunden hat, die es nur in Peru gibt. Dieser Ersatz dann wiederrum nur in Japan erhältlich ist.
Modeste erzählt Trennungsgeschichten die trotz der sachlichen Erzählung schlimm sind.

Tschüss Oma Pia,
Ich hoffe wir sehen uns einmal wieder an einem Ort wie du gesund und fit bist und alle deine Erinnerungen bei dir sind. Danke für dein lautes Lachen das du uns vererbt hast, für dein Zuhören und für die Leichtigkeit die du trotz der schweren Arbeit und allem was dir auf dem Gemüt lastet an dir hattest. Ich bin froh um die Ausflüge uns ein paar Mal im Jahr an euren Tisch brachten wo immer Kaffee und eingedünstetes Obst gereicht wurden. Viele Freunde waren dabei und die wenigsten dürften alles verstanden haben was du in deinem allgäuer Zungenschlag sagest, du hast alle gelehrt mit den Herzen zu hören. Für mich war es immer was besonderes in die Kirche zu kommen und euch bei auf eurem Stammplatz in der letzten Reihe sitzen zu sehen und euch kurz die Hand zu drücken. Jetzt muss ich wohl vor oder nach dem Gottesdienst zu deinem neuen Stammplatz kommen.
Irgendwie habe ich es mir leichter vorgestellt dich gesehen zu lassen, wo du doch so krank warst und wir es dir gewünscht haben das du loslassen kannst. Und kurz hatte ich auch noch überlegt doch nach Kalifornien zu fliegen, statt zu deiner Feier zu gehen. Aber es war gut mit den andere zusammen dich zu verabschieden.
re:publica 2019 – Frank Rieger: Cyberwar, hybride Kriegführung, Desinformation Frank mal wieder mit einem dystopischen Vortrag. Schwere Kost wie schon sein "we lost the war". Während des Vortrag scheint er selber in sich hineinzufallen was die Stimmung noch dunkler macht.
re:publica 2019 – Gunter Dueck: Identifikation von Bullshit und Wert Genialer Vortrag über unsere Instinkttrieb und was er mit uns im Geschäftsleben und unseren Alltag beeinflusst. Lustig auch der Vergleich das wird Sensoren haben und damit wie Industrie 4.0 Maschinen funktionieren. Spannend auch seine kleine Seitenbemerkung zur Verhaltenspsychologie.
Herr Gross baut und fährt Rad im grossen Stil.Das kann man eigentlich immer gut lesen.
Familie Siems fährt nach Osten und nimmt uns mit.
Guy Fletcher tourt mit Mark Knopfler durch Europa.
Unglaubliche Geschichte die sich hier in der Nachbarschaft abgespielt hat. Wie aus einer Lüge ganz viele folgten und dann alle Schleimer Vater des Erfolgs werden wollten.
Wie die Politik dann ins Geschäft reinredete und die Vernünftigen mundtot gemacht wurden.