2019 - KW 35
Sommer der mit Wumms zurück kommt
Letztes Mal die drei vorne dran. Kleinere Party, weniger Stress, mehr Zeit pro Person, gut so. Spät am Abend, als alles aufgeräumt ist kommen noch die Nachbarn rüber. Sie haben Bock auf Pommes, wir ne Friteuse und so gibt es noch Mitternachtssnacks aus der Friteuse.
Es ist ruhig bei der Arbeit und es geht in stetigen Rhytmus, gar nicht unangenehm.
Wenn wir Mittwochs um 11 ins Freibad kommen ist, jetzt wenig los. Man kann die halbe Stunde richtig bei sich bleiben und einfach nur schwimmen ohne auf die anderen achten zu müssen.
Beim Grillfest beim Nachbar mit dessen Bekannten Gedanken und Anektoden zu Japan ausgetauscht, ist wirklich ein spezielles Land und man kann doch verstehen warum manche so berührt sind von dem was sie dort erlebt haben.
Einen Abend Medientechnik im Schloss verbaut. Kabel hinter Schnellbauwände ziehen ist auch was für Leute mit Erfahrung und Geduld. Am Ende dann doch der Lust dran was geschafft zu haben. Das was bei der Softwareentwicklung einfach fehlt. Nie ist es fertig oder gut.
Kissenbezüge ausgetauscht, in diesem Jahr nur eines von vielen Dingen die man doch immer wieder nachkaufen und erneuern muss.
strelnikov am 31. August 19
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Ich habe ja immer gedacht, wenn der Trump es wirklich schafft diese Job nach Amerika zurückzubringen, dann könnte ja da doch mehr dran sein, als: der Typ ist dumm. Es sah schon von Anfang an schlecht aus, aber nachdem er jetzt sogar vor Apple kuscht und Zölle zurückgenommen hat obwohl er Apple vorher explizit benannt hat, ist diese Make America Great Again wohl wirklich nur ein Slogan um die Leute zu fischen. Er hat garnicht wirklich vor das umzusetzten, sondern will nur das die Leute die das gern hätte ihn wählen unabhänig davon ob er auch nur 1% der Versprechen umsetzen kann oder nicht.
strelnikov am 22. August 19
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gesehen: Das Meer war ruhig & Hana-Bi
Auf Arte kann man sich gerade asiatische Film anschauen. Und ich habe mir zwei japanische Filme reingezogen. Wenn man kürzlich vor Ort war dann achtet man ein bischen mehr auf die Details, kann Dinge wie die Wohnung, Kleidung und Autos ein bischen besser einschätzen. Beide Filme sind sehr ruhig Dialogarm, aber mit viel Gefühl b.z.w. Gewalt und geben einen Einblick in die doch sehr andere Kultur der Japaner
strelnikov am 21. August 19
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren