Mittwoch, 25. März 2020
25.3.2020

Der erste Arbeitstag verschiebt sich noch einmal, da erste ein Laptop mit VPN Client bestückt werden muss. Ich werde dann direkt ins Homeoffice geschickt.

Ich komme mit der Isolation eigentlich ganz gut klar. Fühle mich sogar wohl. Aber TikTok läuft über vor Leute die ein bischen am Rad drehen, Lehrern die ihre Schüler vermissen, Familien die unerwartet wieder aufeinandern sitzen.

Drausen ist es warum sonnig. So kann man sein Runtastic Ziele gut erreichen. Erstmals auf 4km unter 7min/km gelaufen. Jetzt muss ich mal die länge des Laufens wieder strecken. Allerdings haben meine Adidas Trerex Schuhe stark unter dem Asphalt lastigen laufen gelitten. Die Sohle ist wohl zu weich für harten Untergrund. Aber da das Wetter gut ist, kann ich jetzt auch die Schuhe wechseln.

Mit dem Malen auf dem iPad komme ich nicht gut vorran. Muss mir mal ein paar Tutorials anschauen.

Ich hätte doch mehr Olympische Spiele Merch in Tokyo kaufen sollen.

Zum ersten Mal eine Lende von einem unserer Schweine bekommen. Wow, konnte es kaum fassen.



Sonntag, 22. März 2020
Gelesen: Unbeaten Tracks in Japan
Isabella Bird war eine Abenteurin, die sich 1880 auf den Weg nach Japan machte. Dort durchquerte sie die Hauptinsel Honshu und daran Hokaido. Sie berichtet von zahlreichen Begnungen mit Menschen die zum erste Mal eine Westlerin sehen. Von der Mühe die Japanischen Alpen zu durchqueren und von der Armut die auf dem Land herrscht. Kaum vorzustellen anders die Welt vor 140 Jahren war und was es bedeuted hat zu Pferd eine solche Reise zu machen.



Gelesen: Liebeserklärungen
Wladimier Kaminer sammelt kleines Liebesgeschichten Wie gewohnt sammelt er die bunten Berliner Typen und ihre Geschichten, mixt ein paar Russen dazu. Man weiß nie wo die Wahrheit endet und die Dichtung beginnt. Aber die Geschichten sind alle so komisch und tragisch und schön das es darauf auch gar nicht ankommt.



22.3.2020
balkon2020
Gottesdienst geschnitten und bei Youtube veröffentlicht.
Bin mal gespannt wie alle so nach einen halben Jahr ohne Friseur aussehen.
Klinikum ist ab Montag im Krisenmodus.
Irgendwie war klar das es so nicht weitergehen kann, mit dem Reisen und den Businessmodellen die auf absurden Ferntransporten basieren. Aber das es in 2020 im Jahr der Australischen Brandkatastrophe so weit sein würden..
Balkon gestrichen in der Quaratäne und erstmal von TikTok eine Video bekommen, das ich mal aus der App gehen sollte.
Überhaupt die creativsten Sachen laufen einfach über TikTok.
Instagram ist jetzt das Facebook der 20iger.
Überhaupt Quaratäne ohne Internet? Wie würde das wohl aussehen?



Donnerstag, 19. März 2020
19.3.2020
Eigentlich hätte 3 Monate daheim rum sitzen am 16.3. enden sollen. Aber die erste Frage beim neuen Arbeitgeber war die Frage ob ich im Risikogebiet war. Wollte nicht Lügen und habe gesagt das ich in Basel war, was am Samstag von Jens Spahn als Rückkehrerquaratänegebiet definiert wurde. Die Kollegin ging kurz raus zu ihrem Chef hat mir dann meinen Ausweis übergebene und mich erstmal 14 Tage in Quaratäne geschickt.