Donnerstag, 27. Mai 2021
KW 21
Der Mai ist immer noch kalt, sehr kalt. Daheim im Homeoffice ist es warm, weil die Heizung immer noch an ist.

Wir haben wieder angefangen zu laufen für einen guten Zweck.

Bei der Arbeit sind ein paar Sachen angeschlossen und jetzt wird der Klärschlamm am Boden der Inbox bearbeitet. Das ist manchmal gut manchmal auch nicht.

Die Inzidenz sinkt, in 6 Wochen ist meine zweite Impfung. Jetzt nur keinen Blödsinn machen.

Der Dürremonitor zeigt immer noch verherrende Trockenheit in 1,8m tiefe an. Nach dem vielen Regen schwer vorzustellen. Aber wir hatten auch wirklich lange Trockenzeiten.

Grad fällt mir das lesen schwer. Ich denke ich muss mal wieder ein bischen leichtere Kost rein tun.

Beim Steuerberater wieder ein bischen aufgewacht. Die Mieteinnahmen werden ja mit meine Steuersatz versteuert. Irgendwie klar, aber dann auch schlimm wenn man das vor Augen hat. Immerhin die Steuerunterlagen haben wir abgegen. Alle ist so zäh, da ist man froh um alles was geschafft ist.



Montag, 24. Mai 2021
Gelesen: Kein Messer in den Küchen der Stadt
Ein Buch aus Aleppo aus der Zeit vor dem Krieg in Syrien. Beschrieben wird ein Zeit der Verengung, der Verzweiflung, als die Bevölkerung in Gruppen zerbricht und das öffentlich Leben ausgelöscht wird. Es liest sich wie ein aufgezeichnetes Gespräche, es wird nach hinten und vorne gesprungen, mit zahlreichen Querverweisen, alles wiederholt sich und hinter jedem Absatz könnte ein grausames Detail warten. Ein bischen merkt man auch wie einem die kulturelle Erfahrung fehlt, arabische Codes zu verstehen. Die blumige Umschreibung, das wiederholen um Dinge zu sagen ohne sie auszusprechenen.
Bedrückendes Buch, was ich in kleinen Portionen nur gelesen haben.



Mittwoch, 19. Mai 2021
KW 19 und KW20
Balkon und Garten bepflanzt. Pumpe wieder angeschlossen an das Regenwasserfass.

Viel Homeoffice.

Statiker war da. Er hat die Garage gecheckt und die Wohnungen darüber. Klar kann man auf der Strassenseite ein Tor einbauen. Aber was in der Bauphase für Herausforderungen auftauchen werden, ist noch nicht so ganz klar. Wir kennen die Mauern nicht so genau und die Pläne sagen auch nicht genau was anzutreffen sein wird.

Am Himmelfahrtstag gab es Dampfnudeln und die Schwiegers waren da. Morgends 12km gelaufen und trotz Berge zwischendrin wieder unter 7minuten pro km geblieben.

Brückentag genutzt um Arbeitslosigkeitmeldungsfuckup zu klären. Mieterhöhungszettel geschrieben.

Samstags in der Kulturhalle mit Astra Zeneca geimpft worden.
Nicht mehr viel gemacht an diesem Tag.

Sonntags hat es gut reingeballert. Da lief nicht mehr viel.

Holz geholt. Bis auf 3 Körbe hatten wir einfach gar nix mehr da. Und irgendwie ist der Mai immer noch sehr kalt. Wenn die Sonne kommt ist sie schon kräftig, aber wenn sie geht ist es einfach eisig.

Über Pfingsten zwei Mal Patenkind E zur Übernachtung da gehabt. Er ist einfach vorbeigekommen und hat gefragt ob er bleiben darf. Schon lässig wenn die Kinder Mobiltelefon und Fahrrad haben und ein bischne autonom unterwegs sind. Wir haben Geocaches gesucht und selber gebaut, waren laufen, haben arabisch gegrillt am Samstag und abends noch ne Runde Playstation gespielt. Die Sonntagswanderung musst ausfallen wegen Wasserblasen und Schmerzen. Dafür gabs abends ne Wanderung zur Eisbude, die irgendwie auch auf 12km ausgeweitet wurde. Wenn man langsam fit wird, dann werden die Kreise einfach größer.

Fraglich wie das mit dem Urlaub wird. Benötigt man täglich tests, muss man die selber mitbringen, oder darf man das?