Sonntag, 12. Februar 2023
Gelesen: Der rote Diamant
Der rote Diamant von Thomas Hürlimann ist ein toller Roman über die Internatszeit der Autors selber. Immer wieder gleitet er in Fantastische und Absurde ab um das zu erzählen was schwer zu ertragen ist. Ich habs wirklich sehr gern gelesen.



KW 6 in 2023
Am Montag den Arzttermin nicht wahrgenommen und einfach gearbeitet. Das ist gut los, gehts wieder.

Anzug wieder von der Reinigung geholt. Und leider wird er direkt am nächsten Samstag gebraucht für ein Beerdigung.

Am Freitag gibt es neue Matrazen. Nach 8 Jahren sind die Roste und Matrazen so durchgelegen wie ich es noch nie vorher wahrgenommen habe. Jetzt sinkt man deutlich weniger ein. Sehr gut, aber irgendwie bizarr das die teuren Matrazen so kaputt sind nach der Zeit.

Am Freitag bei einer Livecoding Session in ZKM gewesen. Gut gefüllt war der Kubus. Hat Spass gemacht, den Visual und der Musik so technisch zu begegnen.

Samstag das Security Gateway in Betrieb genommen, irgendwie hat das nicht auf anhieb geklapppt. Aber am Sonntag morgen läuft es dann.



KW 5 - 2023
Und wir rutschen in den Februar. Eigentlich immer der kälteste Monat des Jahres würde ich sagen.

Montag bei der Zahnärztin, wird mir nochmal die Interdentalbürste erklärt. Ich diskutiere das am Dienstag mittag mit meinen Kollegen bei einer Tasse Kaffee.

Ich habe einen weiteren Kollegen davon überzeugt zum Rückenfit mitzugehen das ist gut.

Am Mittwoch gibt es ein Schokoladentasting im Büro von einer Abteilung. Leider die Schokolade mit 100% Kakao eher eine Erfahrung als ein Genuss. Die Schokolade kommt nicht mal weg als ich sie den restlichen Kollegen zur Verfügung stelle.

Am Mittwoch Abend bin ich k.o. und lege mich um 18h ins Bett, statt zu Lindas Party zu gehen. Leider wache ich nachts mit Kopfschmerzen auf. Der Rest der Woche bin ich krank und schaue viele TikTok.

Ein bischen ärgerlich das sich das regelmäßig saunieren nicht ausgezahlt hat.



KW 4 - 2023
Vater hat Geburtstag und wir gehen in Schützenhaus im Nachbarort. Genau wie in unserem Schützhaus hört man auch hier den Koch in der Küche die Schnitzel klopen. Wir nehmen das immer als positives Zeichen mit.

Bald ist der Januar rum. Es ist lange dunkel.



Montag, 23. Januar 2023
KW3
Beim Dienstagsport ist mir ein Ohr zugefallen und es wurde mir schlecht. Ich denke ich habe keine gute Atemtechnik am Start.

Wegen der Kälte und der Nässe habe ich mich mit dem Auto fahren lassen.

Am Mittwoch startet das Townhall Meeting des CEO mit einem Tanzvideo und es wir versprochen das nieman entlassen wird. Das ist doch schon mal gar nicht schlecht.

Bier um vier am Donnerstag war gut. Meine Restricted Stock Unites steigen und sinken im Wert genau die wie die Anteil die ich schon am Arbeitgeber bestitze. Mal sehen wie der Kurs ist wenn die Stocks dann in meinen Besitz übergehen.

Vater hat am Freitag Geburtstag und wir waren gut essen im Schützenhaus.

Am Samstag gab es Dampfnudeln aus dem neuen Thermomix und ich war mit Nichten und Schwager Schlittschuhfahren. Die Jüngere ist Angstfrei und lässt sich einfach übers Eis schieben, da macht Spass und ich komme sehr ins Schwitzen.

Wir waren am Sonntag auf und beschließen nicht zu tun. Nach dem Kaffee kochen wir das Hello Fresh und am späten Nachmittag wird geputzel/fernsehen geschaut. Ich lesen den Damon Galgut zu Ende.
Ich ziehe mir noch den Tatort rein. Lenas Tante ist gar nicht schlecht. Es hat geschneit in der Nacht.

Und so endet die Woche low.



KW 2 - 2023
Kalt ist der Januar und zum fit bleiben muss man in die Sauna gehen. Und das haben wir am Dienstag wieder getan.

Sonntags haben einen Escaperoom gemacht und hinterher noch ein Pho beim Vietnamesen abgegriffen. Abends haben wir bei der Schwiemu nach langer Zeit mal wieder den Tatort gesehen.

Im Geschäft sind alle wieder da und es geht rund.



Montag, 9. Januar 2023
Gelesen: Mein Rom
Andreas Englisch lebt und berichtet schon lange aus Rom. Und in diesem Buch erzählt er seinem Sohn viele über die Geschichte seiner Heimatstadt. Im Gegensatz zu ihm ist der Sohn mit den alten Steinen aufgewachsen und hat sie nie viel aus der Geschichte und der Bedeutung gemacht. Doch jetzt braucht er einen Job und möchte seine natürliche Zweisprachigkeit zu Geld machen. Aber dazu muss er seine Vorurteile überwinden und seinem alten Herren zuhören. Das fällt ihm schwer und so wir aus der Geschichtsstunde eine lockere Plauderei zwischen den beiden Protagonisten mit Happy End. Mir hat gut gefallen.



KW 1
Das Jahr startet direkt mit dem 2.1 ersten durch. Bin extra in Geschäft geradelt, nur damit mir der Termin des Tages wegen Krankheit abgesagt wird.

Ist nicht so schlimm, es gibt ein größeres Problem zu analysieren und das mache ich dann auch. Es arbeitet nur noch zwei Kolleginen und sonst ist es die ganze Woche über sehr ruhig.

Am Dienstag letzte Runde des Rückenfitsport. Zum Glück gibt es ab nächster Woche einen neue Serie. Abends waren wir dann bei Freunden eingeladen. Dort gab es Abendessen und ein paar lustige Runden Karrierepoker. Alle drei Kids haben mitgezogen, das wirklich schön.

Nachdem Sylvester warm war, ist es auch in der erste KW okay.

Aber Donnerstag haben wir dann Patenkinder um Haus. Mit fünf Kindern muss man ein bischer vorplanen. Der Theaterbesuche mit anschließendem Besuch der türkischen Gastronomie ist schon mal super. Am Abend gibt es Stockbrot mit Würsten und Nutella und anschließend wird noch Popcorn über der Glut zubereitet.
Die Kinder machen das viel besser als ich früher. Allerdings haben wir auch rechtzeitig einen ordentlich Glut hergestellt.

Am Samstag morgen besuche ich mit vier Mädels das Schlittschuhhalle, was dann doch ein bischen anstrenged ist. Am Abend werden alle abgeholt. Ich schau mir noch Wladimir Karmier an mit Freunden. Der ist wieder großartig aufgelegt und macht ein sehr gute Lesung. Am Sonntag wird das Weihnachtsgeschenkt für die Schwiegermutter in einer Traditionsgaststätte verfuttert, wo wir Rosalinde nicht schonen.
Abends sind wir sehr müde.

Es wird die Anschaffung eines TM 6 diskutiert.