Montag, 22. Februar 2021
KW 7
Ein Sonntag Schnee, der nächste dann Sonnenschein und t-Shirt Wetter. Viele Leute halten sich nicht mehr an die nur ein Besucherregel, zwei Familien, zwei Paar, Eltern mit mehreren erwachsenen Kindern, wir gehören gefühlt zu den wenigen die sich noch bemühen an die Regeln einzuhalten.

18km, Sonnencreme war im Einsatz. Der Sauerbraten hat hinterher besonders gut geschmeckt. Am Ende habe ich dann gemerkt das ich wieder die dünnen Socken in den Schuhe mit den reibenden Schaft anhatte. Aber wir haben es noch gut nach Hause geschafft. Streching nach der Wanderung war gut, aber man spürt die Beine am nächsten Tag schon.

So nahe am eigenen Haus und doch auf Wegen die man noch nie betreten hat.

Hello Fresh ist wirklich lecker und schnell zu kochend. Toll auch das man die passende Portion hat und nix übrig ist und nix zu wenig. Exotische Zutaten muss man auch nicht in überdimensionalen Menge kaufen. Man muss überhaupt auch nicht und den Supermarkt. Tolles Konzept.

Samstag ein bestimmt locker 40 Jahre altes Kabel getauscht. Die Drähte waren am mehreren Stellen blank. Schon beeindruckend wie Kunststoff dann doch kaputt gehen.

Renovierung in Oma Stube geht weiter, aber es geht ihr sehr gut mit dem neuen Platzangebot, der besseren Wärme und der Helligkeit.

Wegen müden Haxen viel Workout gemacht statt zu Laufen. Mit Pamela macht es einfach Spass. Nur das man im Result wieder müde Beine hat und nicht mehr Laufen will.

Gesund geblieben und kann jetzt nächste Woche den Termin mit der Berater wahrnehmen der wegen meine OP verschoben werden musste.

Wasserrechnung, Stromkosten, Nebenabrechnung, Post vom Finanzamt. Vermieter sein bringt doch Aufwand mit sich. Immerhin die Erbschaftssteuer wurde mit 0? angesetzt. Da hat sich das saubere Planen und ordentlich Ausfüllen der Formulare doch gelohnt.

Vor dem Tator noch ein Mobiltelefon ausgeliefert. Ein 13 Jähriger wird sich am Dienstag sehr über sein erstes iPhone freuen.



Montag, 15. Februar 2021
KW6 - 2021
Es ist kalt geworden, unter -10 Grad ging es teilweise diese Woche. Dazu gab es satt Schnee und Sonne. Das war gut.
Am Anfang der Woche war ich noch laufen, am sogar im Mittwoch im Schneestöber. Am Donnerstag habe ich in der Mittagspause den Schlitten geschnappt und bin ein bischen auf der geschlossenen Schneedecke Schitten gefahren. Abends habe ich dann D. angerufen und wir haben eine Runden Stirnlampenschlittenfahren gemacht. Das war sehr lustig und sehr anstrengend. Davon haben ich ordentich Muskelkater bekommen.
Denn Freitag dann spontan frei gemacht um in Enzklösterle den Heidelbeerweg zu wandern. Das war sehr anstrengend auf dem Pulverschnee und der Muskelkater hat auch nicht geholfen. Das heiße Wasser auf der Thermoskanne hat gut getan, vor allem nach Abschnitten mit Schatten und eisigem Wind. Nach 12km waren wir ziemlich fertig und glücklich über den schönen Wanderweg, die Sonne und den vielen Schnee.
Zu Hause gabe es dann wieder ein Hello Fresh Box. Die Gericht schmecken uns sehr gut. Und die Portionen passen genau. Die Auswahl die wir geschenkt haben, mit asiatischen Gerichten bringt ein bischen Urlaubsfeeling. Mit dem Thermomix lässt sich das alles super kochen. Man bekommt echt Lust drauf das öfter zu bestellen.
Am Samstag dann bei Oma in der Wohnung nach dem elektrischen gesehen und die Verkleidung der Löcher diskutiert.
Am Sonntag ein bischen Workout mit Pamela. Jetzt habe ich nicht nur in den Beinen Muskelkater, sondern auch im Bauch. Dafür die Valentinstagsplakette von Apple Fitness bekommen. Am Sonntag noch mal Schneespaziergang. Schließlich soll der Schnee nächste Woche weggehen.

Mit all den Mutationen sieht das mit dem Lockdockdown nicht so gut aus für den März. Verreisen wird im Frühjahr eher nicht drin sind. Wir diskutieren den Westweg für den Sommer. Aber wenn man erstmal wieder draussen sitzen kann und sich mit Abstand treffen wird alles ein bischen leichter.



Mittwoch, 10. Februar 2021
KW6 - 2020
Schnee, Kälte, Work from Home.

Laufen auf dem Schnee macht Spass. Aber wenn man nicht hinfallen will, muss man ein wenig aufpassen. Mit Rückenwind geht es deutlich besser, also wenn einem der Schnee ins Gesicht peitscht.

Elektrikerstress. Der Handwerker braucht ein paar Anrufe damit die Reperatur der Heizung fertig wird. Einen Schütz hat es beim Mieter zerbröselt. Wortwörtlich, sowas habe ich noch nie gesehen. Vorteil von Work from Home ist das man Schneeschippen, Handwerkerreinlassen, IKEA Lieferung annehmen und kochen kann.

Erster Hello Fresh Paket war lecker und ausreichend viel. Super Thermomix support auch.

Netzwerkdose eingeschraut, Setup von traditionell 100Mbit und Telefon auf Gigabit umgebaut. Gelernt das Fritzbox als SIP Registrar eingerichtet werden kann. So kann man sein Gigaset Go Box anbinden.

Vieles einfach nicht hin bekommen. Aber was solls.

Immer noch keine Lust abends noch Anno am Rechner zu spielen. Aber lesen klappt weiter gut, und da habe ich einfach noch mehr Bücher gekauft.



Montag, 8. Februar 2021
Kw5 der rest
Am Donnerstag in der Mittagspause laufen gewesen und das 1on1 mit dem Chef verpasst. Aber diese sonnig Regenpause musste genutzt werden. Also ich ausgerutscht bin zum Glück nur auf den Matsch gefallen.

Am Freitag dann mit dem Rad kurz ins Büro um einen Klick zu machen und dann wieder zu Bier heimradeln.

Am Samstag haben wir bei Oma die Wand zwischen Wohnstube und Schlafzimmer raus gerissen. Sie hatte immer kalte Füße weil es vom kalten Schlafzimmer zog. Und das Wohnzimmer war zu klein für den großen Ofen. Also die Wand raus war haben wir dann noch Wohnzimmer und Schlafzimmereinrichtung getauscht. Jetzt schläft sie in einem Zimmer da sie endlos lüften kann, ohne hinterher Zugluft zu haben. Und der Ofen erwärmt einen größeren Raum so das die Temperatur nicht mehr nur zu heiß und zu kalt ist.

Allerdings war das ein harter Prozess, weil man mit 86 sich mit Veränderung nicht leicht tut. Und sie hat wohl genügend Erfahrung mit Bauprojekten wo einfach was abgrissen wird und das nie ordenlich zu Ende gebracht wurde.

Am Sonntag war allerdings wieder gute Stimmung.

Wir sind am Sonntag zu zwei Klammen im nahen Nordschwarzwald gewandert. Nach dem es zunächst sehr neblig war, sorgte die Wetterumschwung für klare Sicht auf die pfälzer Berge. Anschließend gab das Valentinsmenü vom Italiener des Vertrauens. Der meinte es gut, und gabe uns so viel mit, das es für zwei Tage gereicht hat. Und das obwohl noch gar nicht Valentinstag ist.



Dienstag, 2. Februar 2021
KW 5 - 2021
Es gibt gerade zu viele Leute die was fordern. Sogar diejenigen die in Politik und Wirtschaft Verantwortung haben oder in der Regierung sind, haben sich auf fordern verlegt. Man hat den Eindruck wir leben in einem Machtvakuum weil es scheinbar niemanden gibt der etwas machen kann.

Da wünscht man sich Macher wie Palmer, aber da weis man ja jetzt auch nicht mehr ob man den gut finden darf. Vielleicht wäre es auch gut wenn die Medien sich mehr darauf fokusieren würden was denn tatsächlich gemacht wird. Aber im Superwahljahr wird da Augenmerk wohl auf den Ideen bleiben die alle jetzt rausposaunen.

Daher habe ich so wenig Bock auf Clubhouse, wo sich anscheinend nur Politiker und Journalisten treffen.

Frische Ideen und Macher gibt es vor allem gerade bei TikTok. Da öffnet sich wirklich jeden Tag ein neuen Tür. Unglaublich was die Menschheit an Kreativität und Aktivät so pro Tag produziert.

Gut gefällt mir auch der halbe Katoffl Podcast und der Brand1 Podcast im Moment. Auch bei SWR1 Leute sind weiterhin viele Gäste die nicht nur darüber reden was andere tun müssten.



Montag, 1. Februar 2021
KW 4
Woche geht mit Arztbesuch, Krankschreibung los.
Am Dienstag wird unter lokaler Betäubung geschnippelt. Man hört die Schnitte und spürt die Haken. Mit progressiver Muskelentspannung konnte ich das Kopfkino aber ganz gut im Griff halten. Von so einer Psychotherapie lernt man auch sehr praktische Dinge fürs Leben. Danach war ich erst mal zwei Tage platt. Aber bis zum Freitag hat sich das ganz gut entwickelt.

Jetzt bin ich natürlich etlich Folgen von Megashipper auf DMAX weiter gekomment.

Am Freitag gabs dann Remote Geburtstagsparty mit Team, Waffel, boardgamesarena.com, Wraps und später noch Gin. Hat gut funktioniert. Die Teams session war insgesamt 10 Stunden lang.

Drei neue Bücher gekauft.

Wohnung aufwendig für die Nebenkostenabrechnung vermessen.

Oma geholfen, die irgendwie ihren Fernseher so verstellt hat das er kein Bild mehr hatte. Am Schluss hat sie es selber wieder hin bekommen.

Es regnet und ist kalt diese Woche.

Doch nicht die UltraBoost 21 gekauft.



Sonntag, 17. Januar 2021
KW2
Gelernt das MS SQL Server Lizenz doch ein wenig kompliziert sind und ein Arm und ein Bein kosten.

Meistens von zu Hause gearbeitet, einmal die Mittagspause für eine Radtour genutzt.

Immer wieder Schnee und die Hoffnug das sich die Grundwassersituation verbessert. Der Dürremonitor sieht immer noch nicht gut aus.

Ich lese immer noch im Ernährungskompass von Bas Kast.

Abends bekomme ich einfach nicht auf die Reihe.

Am Samstag zusammen die Erklärung das Finanzamt bezüglich der Schenkung die wir bekommen haben ausgefüllt. Und der Versicherung Unterlagen für die Familienversicherung im Arbeitslosigkeitsmonat geschickt.

Laufen geht eigentlich immer irgendwie. Der neue UltraBoost wurde genau da verbessert, wo ich den UB 20 zerstört habe. Schätze mal ich werde noch mal ein Laufschuhpaar kaufen. Zumal der Schuh auch noch an den Nike Vaporfly angelehnt ist.


Während ich mit dem Holzspalter beschäftigt war klärt mich die Nichte auf, das ich ja die Umwelt schädigen würde, weil ich Strom benutzte. Okay, dann spalten wir eben von Hand. Miss little Thunberg musst dann helfen das gespaltene Holz aufzusammeln und hat dann aus erster Hand erfahren das Umweltschutz ne ganz schön anstrengende Sache ist. Übrigends ist es die Kindersendung Logo die Kids auf solche Ideen bringt.



Montag, 11. Januar 2021
rc3 - the weakest linkEtherify - bringing the ether back to ethernet
Ups, auch PCs die nicht an eine Netzwerk angeschlossen sind können Informationen abstrahlen. Der Hacker hat einfach eine Schwachstelle gesucht die Funksignale generiert, aber auch Ultraschall lässt sich auf einem Laptop erzeugen. Cleverer Hack, einfach und günstig auszuführen.



rc3 - the weakest link
In ruhigem Ton wird hier gezeigt wie man bei östereichischen Mobilfunkkunden mit Spam ein Rufumleitung anlegen kann und damit Zweifaktorauthorisierung umgehen kann. Beindruckende Sache.



KW 53 und KW 1
Bischen durchhängen.
Ruhig über die Tag gleiten. Lesen und im neuen Jahr gleich weiterarbeiten.
Vom rC3 wenig mitgenommen.
Frühstückskiste und Kinderbetreung verschenkt und gleich eingelöst.
Wandern und laufen also wäre es Neujahr.
Der Theromix bekommt einen Freund, so das man mit zwei Töpfen kochen kann.