
Man kann 8 Flaschen von dem Zeug an einem Wochenende trinken, aber man sollte es nicht. Allerdings fühlt man sich stark und energiegeladen damit, dafür bremst der Zahnbelag einen wieder ein bischen aus.
Man kann radeln und telefonieren, allerdings benötigt man dann matschresistente Schuhe, denn man wird sich leicht verfahren und das kann auch recht dreckig werden. Wenn es dann dunkel wird, muss man nichtmal telefonieren um sich anständig verfahren, eine unzureichende Radbeleuchtung reicht.
Jetzt werden Eier und Nudeln gelabelt, als wären es die Kleinbauern die Lebensmittelskandale haben und nicht die Industrie. Danke dafür. Glücklicherweise gibt Aufkleber von Zweckform in vielen Größen und Laserdrucker kompatibel. Aber wirklich haben möchte den ganzen Aufwand niemand der seine Eier von Hand in die Schachtel setzt.

Auch ein Schaltbau-Schütz kann in einem 20 Jahre alten Stapler kaputt gehen. Naja, Plastik härtet aus und bricht. Aber glücklicherweise haben Großindustrieprodukte lange Laufzeiten und so liegt das Teil beim Distributor auf Lager. Kein Vergleich zu den Produkten, die ich so an Laufen bringen, da sind drei Jahre die Maximalzeit. Danach gibt es meistens die Bauteile nicht mehr zu kaufen.
Und das war dann der Tag an dem die Spiegel Online Chefin einen Agrarneologismus von mir als Lieblingswort der Woche ausruft.

paar Jahre her, seit das Bad von Oma neu gemacht wurde b.z.w. gebaut wurde. Und jetzt gibt es einen Anlass. Die ebenso alte Strasse wird gerade erneuert und bei der Gelegenheit baggerte man einen neuen Wasseranschluss an das Haus. Dieser kommt eben in diesem Bad in das Haus. Und da jetzt im Bade eine 20cm breiter und tiefer Graben ist, wird renoviert. Und so kommt es das die Oma mit 86 Jahren eine neues Bade bekommt. Auf der anderen Seite, arbeitet sie täglich im Hofladen und versorgt die Hühner, da hat sie sich das auch verdient.

Flaches Land, zwischen Paderborn und Soest
Mein ganzes Leben lang...

...werde ich mich wundern, über Leute die Kuchen beim Bäcker kaufen. Den in meiner Wirklichkeit liefert Oma so einen prachtvolle Kuchen jede Woche ab. Man wird gefragt ob und wie viel man möchte und kann sich darauf verlassen das nächste Woche wieder ein neuer da sein wird.
Seit 50 Jahren...

...wird zum ersten Mal die Strasse komplett aufgerissen und saniert. Wie schade, dass du das nicht mehr erlebend durftest. Das wäre was gewesen Bauarbeiter und Maschinen, Geschichten die zu erleben und erzählen sind. Ein stetige Quelle für Wochen.
Das Auto werde ich dann auch verkaufen. Soll der Vetter ab seinem 18ten die Freiheit genießen und fahren wo immer es ihn auch hin treibt. Ich habe damals ja jeden Wochenende alle gefahren und nichts getrunken. Später als alle ein Auto hatten hatte ich keines mehr und habe mich jahrelang fahren lassen. Gab nie ein Murren, aber ich hatte ja auch gut eingezahlt mit 18,19,20. Jetzt hatte ich für eine Jahr wieder ein Auto und es genossen, nun ist er dran.
Wenn der Putz tropft dann war er zu nass oder das Loch ist zu groß zum Verputzen, aber wer weiß das schon so genau.
*
Auf jeden Fall brennt jetzt der Ofen wieder und ich tragen viel Holz die Stiege hinauf.
*
Es ist kalt und ich benötige Handschuhe die auch meine Finger wärmen beim Radfahren. Solche sollte man nicht bei einem Wander- und Kletterladen kaufen. Denn dann bekommt man Handschuhe mit einer Naht unterhalb des Daumens. In diesen Handschuhen schläft einem selbiger Finger schneller ein als man sich warm fahren kann an einem kalten Morgen.
*
Jetzt wo in Asien nicht nur hergestellt sonder auch entworfen wird, kann es vorkommen das man in XL Handschuhe im Fahrradfachgeschäft seine Hand auch nicht mehr reinstecken kann. Die haben ja Humors und kleine Hände in Fernost.

93*5l gemacht und eingelagert. Nichts mehr vom Vorjahr übrig.
16,5 Zentnersäcke Äpfel, 4 Körbe Birnen und zwei Eimer Trauben.
Die Woche vorher 550 Liter für Dad.
2011
2010