Dienstag, 15. Mai 2012
Aufm Rad
4 Wochen, 600km später wirkt sich das Radfahren aus. Erstmals wieder zweistellig. Zum Hochzeitstag wieder das Heiratsgewicht, das wäre doch was...



Dienstag, 24. April 2012
Mit dem Rad
ins Geschäft fahren ist so ne Sache. Den eigentlich stand das Rad viel im der Garage in letzter Zeit und das hat ihm nicht gut getan. Erst war der Schaltbodenzug locker und dann habe ich auch noch ein Pedal verloren und die Achse ist fast aus dem Tretlager gefallen. Entweder fahre ich zu rabiat oder 100km in der Woche sind einfach zu viel des Guten. Wobei ich schon gestehen muss, das 3 Grad am Morgen recht zapfig sind.



Balkon

Wie die Zeit so vergeht, wenn man Samstag in der Metallwerkstatt arbeitet, eine Loch in der ehemaligen Sickergrube aushebt oder auf dem Weg zum Entsorgungsfachbetrieb ist. Der Balkon soll her, auf drei Stockwerken, also muss man schon ein wenig Einsatz zeigen. Nicht ungeschickt das der letzte Betriebsausflug zum Lieferanten ordentlich Überstunden aufgeworfen hat, die man jetzt auch werktäglich durch pünktliches Arbeitsende um 15:30 abbummeln kann.



Dienstag, 27. März 2012
Die Saison...
...geht demnächst wieder los. Daher habe ich heute die losen Fliesen am Grill wieder angeklebt und verfugt. Die Dübel der Halterung des Rost habe ich neu verklebt und den Halter wieder angeschraubt und dann noch das Gartentor so verbogen dass es wieder verschließbar ist. Die Grillsaison mitsamt minderjährigen Gästen könnte dann mal losgehen.



Unterwegs mit
dem Hauskreis im Odenwald. Ein tolles Haus, groß, hell, mit vielen Zimmer, Handtücher muss man nicht mitbringen, wie im Hotel, Lüftungsanlage, Sauna, Wintergarten, Garten, Ofen, Ziegen und Ponys, einfach nur Grün hinten Haus, Sternenhimmel, weil kaum Zivilisation aussen rum.
Es sind nicht zwangsweise alle meine Freunde sondern auch nur Wegbegleiter im Hauskreis. Wir reiben uns, sind in Lagern, stellen uns in Frage, fordern uns heraus, aber wir reflektieren einander auch, wir geben ehrliche Antworten, wir halten gemeinsam aus und lassen auch die Tränen laufen, wir halten uns und das ist sehr sehr wertvoll. Am Samstag waren wir dann auf der Burg Guttenberg, wie vorher beschrieben. Sonst hatten wir viel Zeit zum Essen, Lesen, mit den Kindern spielen und in der Sauna sitzen. Mir hat es mal wieder gut getan.



MySpace
hat einen Last.fm Mode und der ist ganz annehmbar gestaltet. Find ich gut.



Sonntag, 25. März 2012
Auffrischen

Die Falknerei auf der Burg Guttenberg zu besuchen ist eine klassischer Sonntagsausflug für eine baden-württembergische Familie. Ich kann mich an wenige Dinge in meiner Kindheit so gut erinnern wie an den Auslug dorthin. Und auch heute gut 20 Jahre später war die Show den Eintritt wieder wert. Faszinierend wie gut Greifvogel oder Eule mit dem Falkner zusammenarbeiten. Und immer wieder fühlt man den Flügelschlag des knapp über die Köpfe fliegenden Tiers. Am beeindruckendsten war aber der Flug des Blaukopf Adlers der sich mit Hilfe der Thermik immer weiter hoch schraubte um dann über uns zu kreuzen. Nach einigen Rufen des Falkners, stellte er die Flügel an um Geschwindigkeit zu verlieren und abzusacken um präzise auf dem Lederhandschuhe des Rufenden landen.



Montag, 12. März 2012
Facebook
der Ort wo den Autovermieter seinen Backgroundcheck macht, bevor er dir sein neues Mietauto überlässt.



Donnerstag, 1. März 2012
Ausflugsbilder

Guter Junggesellenabschied, schön Lounge ohne Poltern, gescheite Feiern. Das könnte man jetzt jedes Jahr haben.



Freitag, 24. Februar 2012
Gesehen: Das Kartell
Ein guter 80iger Kracher. Passend zur Buch das ich über Pablo Escobar gelesen habe. Ohne benannt zu werden, wird dessen Leben in einen Spielfilm verpackt und der ist gut.