Montag, 6. Dezember 2010
Platte putzen
Endlich das Final Cut Projekt fertig, schnell die Rohdaten in Backup, das Scratch frei machen und dann gleich das nächste Archiv angreifen. Winterzeit du produktive.



Donnerstag, 2. Dezember 2010
Die quadratische
Gleichung konnte ich letzten noch lösen. Nachdem man mit die P/Q-Formel gab, zugegebener Maßen. Schön das man nicht ganz alles vergisst. Ich wusste auch noch wie der Taschenrechner das lösen kann und wie man es mit Grapher anzeigt.



Samstag, 27. November 2010
Weihnachtsfeier
Lustig wars. Auch im Kiwi. Gelobt sei der Erfinder des Taxis.



Donnerstag, 11. November 2010
Langsam
rollt der Zug aus dem Bahnhof, aus der kleinen Stadt. Während er schneller wird synchronisieren sich die Schlagschatten der Bäume und der Strommasten mit dem Rhytmus des Kraftwerksounds auf meinen Ohren und so fliegen wir auf Gleisen in der Herbstsonne nach Süden.

Kleiner Glücksmoment am Morgen.



Samstag, 6. November 2010
Apfelsaft 2010
36 * 5l Restbestand von 2009
Neu gemacht 79 * 5l im Oktober 2010



Mittwoch, 13. Oktober 2010
Nebel im Allgäu
Während hier die Sonne schien, wars im Allgäu neblig. Aber der lokale Guide konnte uns mit allerlei Insiderwissen prächtig unterhalten



Samstag, 18. September 2010
MacBook und SSD
was für eine Kombination. Okay Leopard ist auch neu. Aber das geht ab!
Klick auf Safari und zack schon offen. Wie schon der Verkäufer sagte: Damit wirst du Spass haben.



Freitag, 10. September 2010
Okay,
Waldseilgarten
die ersten acht Sprossen gingen gerade noch. Aber dann muss man über 5 Taue klettern und dann wieder acht Sprossen aufwärts. Das war nicht zu machen. Mit Schwung krachte ich in die Gurtsicherung und musst mich wie eine Affe im Gurt hängend zur nächsten Platform ziehen.



Dienstag, 7. September 2010
Und...
dann war da noch der Junge, etwa zehn Jahre alt, der auf der Autobahnbrücke stand. In den Truckern Handzeichen machte. Er zog die ausgestreckte Hand rasch nach unten und lachte dazu. Die Hälfte der Trucker verstand und betätigte die Drucklufthupe. Dann lächelten beide.



Samstag, 4. September 2010
Okay
Nach vier Tagen morgentlichen und abendlichen des Überprüfen des letzten Renderergebnis und dem Neustarten des Renderjobs habe ich rausgefunden, das die Videosourcen teilweise fehlerbehaftet sind.

Außerdem meint Apple mit MPEG4 wenn es um Codecs geht immer MPEG4 Part 2 ASP
Mit H264 ist dagegen dann MPEG4 Part 10 AVC gemeint. Was ein großer Unterschied ist. ASP entspricht nämlich eher MPEG2.

MPEG$ AVC wird in ungefährt vier Profile unterschieden. Base, Extended, Main und High. Wobei Apple den letzter nicht in Quicktime implementiert hat. Das kann hingegen x264. Auf einem japanischen Blog kann man ein Quicktime-Plugin für x264 encoding herunterladen. um deocodier sollte man dann MPlayer OS X extended verwenden.