Montag, 22. Februar 2021
KW 7
Ein Sonntag Schnee, der nächste dann Sonnenschein und t-Shirt Wetter. Viele Leute halten sich nicht mehr an die nur ein Besucherregel, zwei Familien, zwei Paar, Eltern mit mehreren erwachsenen Kindern, wir gehören gefühlt zu den wenigen die sich noch bemühen an die Regeln einzuhalten.

18km, Sonnencreme war im Einsatz. Der Sauerbraten hat hinterher besonders gut geschmeckt. Am Ende habe ich dann gemerkt das ich wieder die dünnen Socken in den Schuhe mit den reibenden Schaft anhatte. Aber wir haben es noch gut nach Hause geschafft. Streching nach der Wanderung war gut, aber man spürt die Beine am nächsten Tag schon.

So nahe am eigenen Haus und doch auf Wegen die man noch nie betreten hat.

Hello Fresh ist wirklich lecker und schnell zu kochend. Toll auch das man die passende Portion hat und nix übrig ist und nix zu wenig. Exotische Zutaten muss man auch nicht in überdimensionalen Menge kaufen. Man muss überhaupt auch nicht und den Supermarkt. Tolles Konzept.

Samstag ein bestimmt locker 40 Jahre altes Kabel getauscht. Die Drähte waren am mehreren Stellen blank. Schon beeindruckend wie Kunststoff dann doch kaputt gehen.

Renovierung in Oma Stube geht weiter, aber es geht ihr sehr gut mit dem neuen Platzangebot, der besseren Wärme und der Helligkeit.

Wegen müden Haxen viel Workout gemacht statt zu Laufen. Mit Pamela macht es einfach Spass. Nur das man im Result wieder müde Beine hat und nicht mehr Laufen will.

Gesund geblieben und kann jetzt nächste Woche den Termin mit der Berater wahrnehmen der wegen meine OP verschoben werden musste.

Wasserrechnung, Stromkosten, Nebenabrechnung, Post vom Finanzamt. Vermieter sein bringt doch Aufwand mit sich. Immerhin die Erbschaftssteuer wurde mit 0? angesetzt. Da hat sich das saubere Planen und ordentlich Ausfüllen der Formulare doch gelohnt.

Vor dem Tator noch ein Mobiltelefon ausgeliefert. Ein 13 Jähriger wird sich am Dienstag sehr über sein erstes iPhone freuen.



Montag, 15. Februar 2021
KW6 - 2021
Es ist kalt geworden, unter -10 Grad ging es teilweise diese Woche. Dazu gab es satt Schnee und Sonne. Das war gut.
Am Anfang der Woche war ich noch laufen, am sogar im Mittwoch im Schneestöber. Am Donnerstag habe ich in der Mittagspause den Schlitten geschnappt und bin ein bischen auf der geschlossenen Schneedecke Schitten gefahren. Abends habe ich dann D. angerufen und wir haben eine Runden Stirnlampenschlittenfahren gemacht. Das war sehr lustig und sehr anstrengend. Davon haben ich ordentich Muskelkater bekommen.
Denn Freitag dann spontan frei gemacht um in Enzklösterle den Heidelbeerweg zu wandern. Das war sehr anstrengend auf dem Pulverschnee und der Muskelkater hat auch nicht geholfen. Das heiße Wasser auf der Thermoskanne hat gut getan, vor allem nach Abschnitten mit Schatten und eisigem Wind. Nach 12km waren wir ziemlich fertig und glücklich über den schönen Wanderweg, die Sonne und den vielen Schnee.
Zu Hause gabe es dann wieder ein Hello Fresh Box. Die Gericht schmecken uns sehr gut. Und die Portionen passen genau. Die Auswahl die wir geschenkt haben, mit asiatischen Gerichten bringt ein bischen Urlaubsfeeling. Mit dem Thermomix lässt sich das alles super kochen. Man bekommt echt Lust drauf das öfter zu bestellen.
Am Samstag dann bei Oma in der Wohnung nach dem elektrischen gesehen und die Verkleidung der Löcher diskutiert.
Am Sonntag ein bischen Workout mit Pamela. Jetzt habe ich nicht nur in den Beinen Muskelkater, sondern auch im Bauch. Dafür die Valentinstagsplakette von Apple Fitness bekommen. Am Sonntag noch mal Schneespaziergang. Schließlich soll der Schnee nächste Woche weggehen.

Mit all den Mutationen sieht das mit dem Lockdockdown nicht so gut aus für den März. Verreisen wird im Frühjahr eher nicht drin sind. Wir diskutieren den Westweg für den Sommer. Aber wenn man erstmal wieder draussen sitzen kann und sich mit Abstand treffen wird alles ein bischen leichter.



Mittwoch, 10. Februar 2021
KW6 - 2020
Schnee, Kälte, Work from Home.

Laufen auf dem Schnee macht Spass. Aber wenn man nicht hinfallen will, muss man ein wenig aufpassen. Mit Rückenwind geht es deutlich besser, also wenn einem der Schnee ins Gesicht peitscht.

Elektrikerstress. Der Handwerker braucht ein paar Anrufe damit die Reperatur der Heizung fertig wird. Einen Schütz hat es beim Mieter zerbröselt. Wortwörtlich, sowas habe ich noch nie gesehen. Vorteil von Work from Home ist das man Schneeschippen, Handwerkerreinlassen, IKEA Lieferung annehmen und kochen kann.

Erster Hello Fresh Paket war lecker und ausreichend viel. Super Thermomix support auch.

Netzwerkdose eingeschraut, Setup von traditionell 100Mbit und Telefon auf Gigabit umgebaut. Gelernt das Fritzbox als SIP Registrar eingerichtet werden kann. So kann man sein Gigaset Go Box anbinden.

Vieles einfach nicht hin bekommen. Aber was solls.

Immer noch keine Lust abends noch Anno am Rechner zu spielen. Aber lesen klappt weiter gut, und da habe ich einfach noch mehr Bücher gekauft.