Sonntag, 21. März 2021
KW 11
Arbeitsreich und stressig Woche im Geschäft. Gleichzeitig Brände löschen und versuchen an einer Konferenz teilzunehmen. Immerhin zeigt sich das einige Abteilungen zusammen arbeiten und am digitalen Labor der Zukunft basteln. Es geht also doch das bei einer 60 Jahre alten Firma noch gemeinsam gebastelt wirde.

Schnee, Kälte, Regen das will man nicht im März. Aber das kann schon mal passieren. Weil C Angina hat bin ich auch daheim. Das macht das Arbeiten zu Teil dann doch kompliziert. In der zweiten Wochenhälfte dann auch anteilig vor Ort und am Arbeitsplatz ein wenig Ordnung geschafft.

Am Mittwoch Abend Präsentation zum ehrenamtlichen M365 Migrationsprojekt gemacht. Mal gespannt wie das alle klappt.

Balkon ist dicht und Bretter wieder drauf geschraubt.

Einladung zum Team Viertelmarathon bekommen. Gleich mal testweise 10km gelaufen. Geht jetzt auch unter 7min/km, wenn es einigermaßen flach ist.

Am Samstag mit den Nichten radfahren. Die haben listigerweise Geld mitgebracht um das in Eis zu inverstieren. Das haben wir dann prompt gemacht und sind hinterher noch Gabelstapler gefahren. Danach runterkommen und aufwärmen für alle. Und dann haben wir noch zusammen 3 Generationen Fitness mit Pamela Reif gemacht. Großer Spass.



Gesehen: Alles Geld der Welt
Bizarrer Film, basierend auf einer wahren Geschichte. Der Ölmilliardär Getty will die Entführer seines Enkels nicht bezahlen weil er sich das nicht leisten kann. Erst als dem Jungen ein Ohr abgeschnitten wird und es eine Möglichkeit gibt die Zinsen des Lösegeldes, die sein Sohn bezahlen muss abzusetzten, gibt es das Geld. Im Film wird auch erwähnt das er über einen gemeinützigen Fond, der ihm erlaubt Steuern zu sparen und gleichzeitig zu investieren so reich werden konnte. Das deckt sich mit dem was im Buch Winners take it all steht. Getty glaubt über den Dingen zu stehen und sammelt gierig Kunstgegestände aus dem Altertum statt sich um seine Familie zu kümmern. Dabei übersieht er das sein letztes Hemd keine Taschen hat. Sein Sohn und Enkel sind später von Drogen gekennzeichnet. Aber immerhin hinterlässt er der Welt eine riesige Kunstsammlung in Los Angeles.



Sehen: Comedy Specials
Rebell Comedy: Sehr lustiger All-Stars Mix von Rebell Comedy Standups. Kein Roter Faden aber jeder ein eigener Typ.

Hazel Brugger: Bei der Frauenarztnummer hat es uns weggelegt. Ordentlich Leistung ne Stunde lang zu performen

Enissa Amani: Sehr aufgedreht, spontan. Gut gelacht. Vor Corona war auch deutlich mehr Interaktion mit dem Publikum und Energie drin.



Dienstag, 16. März 2021
Gelesen: Winners take all
Ein wütendes Buch von Anand Giridharadas. Er zeigt auf wie die Reichen richtig abkassieren und zur Beruhigung ihre Gewissens uns mit einer paar Spenden ruhig stellen und sich feiern lassen. Durch diese System verhindern sie das sich wirklich Dinge verändern und der Wohlstand von vorne herein besser verteilt wird. Das Buch macht richtig wütend.



KW11 - Montag
Wir haben die Angina im Haus und ich bin besser dann mal m Homeoffice.

Nach der Arbeit einkaufen, Bett im Gästezimmer herrichten, Obstsalat schnippel und Geschenkekauf mit den Quarantänisierten Familienmitglierdern besprechen.

CDU wurde wie erwartet abgewatscht. Die Spitzenkandidatin wollte unbedingt die Schulen aufmachen damit die armen Kinder endlich wieder lernen können. Jetzt sitzen die Familien in Quaratäne und die britische Mutation übernimmt hier das Leben. Im letzten Jahr war die Infektion irgendwie unendlcih groß und jetzt denkt jeder mit einem bischen Masken tragen wäre das schon okay. Aber das es noch viel schlimmer kommen kann haben wir schon wieder ausgeblendet und zack kommt es schlimmer.

Jetzt wird auch noch die Impfung ausgesetzt.

Ein paar Bretter konnte ich auf dem Balkon wieder festschrauben, aber dann hat es angefangen zu regnen. Aber bei dem Wetter will sowieso niemand draussen sitzen.



Montag, 15. März 2021
Gesehen: The one
Science Fiction Serie über ein Unternehmen das über DNA Test den eindeutigen Partner in den man sich unbedingt verliebt findet. Was wie die endgültige Lösung des Top-Deckel Problem scheint bringt mächtig viele Probleme mit sich. Mit Leute die bereits verheiratet sind oder grad verstorben, oder in einem anderen Land leben oder gar keine Partnerschaft suchen. Oder genetisch nahestehenden Geschwistern. All das verhandelt die Serie, die ungemütlich nach an der Jetztzeit spielt. Befeuert wird Ganze von einem Kriminalfall der mit der Gründung der Firma verbunden ist. Spannend anzuschauen und ein bischen verstörend.



KW 10 - 2020
Diese Woche ist es wieder erlaubt sich mit einem zweiten Haushalt zu treffen. Das haben wir schon am Wochenende erledigt und es war sehr schön.

Leider ist Nichte 1 am Wochenanfang Kontaktperson ersten Grades und wir könnten auch in Quaratäne kommen. Der Verdacht erhärtet sich nicht. Aber die Freude vom Wochenende ist irgendwie dann auch nicht mehr so groß.

Es ist wieder kalt geworden und ich warte morgends bevor ich ins Geschäft radle.

Das Holz von vorletzten Winter ist eher leicht und brennt gut, aber auch schnell weg.

Am Samstag wird das Frühbeet gemacht und es gibt Dampfnudeln. Der Mist reicht nur für Omas und der Eltern Frühbeet. Für unseren Vorgarten werden wir nächste Woche noch mal eine Aktion machen.

Am Sonntag gewählt und in einer Regenpause laufen gegangen.