Unglaubliche Geschichte über emigrierte deutsche Ärzt die in New York die High Society mit Speed versorgten und so die wilden 60iger mit am Laufen hielten. Mit selbst entwickleten Flüssigkeiten kurierten sie die Stars und Sternchen, die Nächte und Tage durcharbeiten und durchfeiern wollten. Und der Clienten war auch Kenedy. Die Geschichte ist mit zahlreichen Quellhinweisen belegt und es gibt noch Zeugnise in Büchern und Liedern wo die Arbeit der Ärzt gewürdigt wird. Schön verpackt in einen Roman der mich gefesselt hat.
Die halbe Stadt die es nicht mehr gibt ist natürlich Westberlin. Während man über den verschwundenen Osten schon viel gelesen hat, ist der Wester glaube ich weniger präsent. Und so lesen wir über eine Kindheit einer Stadt in der in allen Himmelsrichtungen Osten ist. Eine Mischung aus Erwachsen werden, Spaziergang und Geschichtsunterricht. Berlin ist ja dann oft doch dörflich in den äußeren Kiezen und sehr lokal bezogen. Aber man hat eben die Möglichkeit ein Station weiter schon in eine ganz andere Welt einzutauchen. Diese Gefühl transportiert das Buch und mir hat es gut gefallen.
Di
Früher habe ich ja fast nur das gelesen was die mein Blogger verlinkt haben. Dann sind die alle zu Twitter gewechselt. Ich habe dort auch viel gelesen. Aber irgendwie ist da sie Magie verloren gegangen. Auf den Blogs haben alle sich kunstvoll ein Persönlichkeit zusammengebastelt. Mit Twitter und Facebook wurde dann alles Klarname und nach einer kurzen Kreativitätsexplosion sehr krawallig.
Der Instagramschub und Youtube Schub war auch toll. Aber beides jetzt doch sehr glatte Werbeportale geworden. Daher freut es mich wie unformatiert die Welt bei TikTok ist. Wie viel mehr vielfältig noch als die Blogs damals. Wie es immer noch feinere Subgeneres es gibt und doch so viel gemeinsames auf der Welt. Wie man sich über Lieder, Gesten und Hashtag global verständlich macht. Oder eber über sein Schnecken referiert.
Bei
Mequito wird wieder täglich abgeliefert also wären wir noch 2001.
Schnee und Kirschblüte. Das ist auch so ne wilde Kombi. Jungen Kerl der 3 Monate bei uns arbeitet und den Berg Arbeit sieht aufgebaut. Wir machen hier eines nach dem anderen und machen und keine Sorgen um das was in vier Wochen ist gesagt.
Mo
Der Waldläufer Tatort aus dem Saarland hat geliert. Gute Schauspieler. Auf Seite der bösen ausgebuffte Alte, die Psychopathen sind. Engangiert junge Ermittler. Spannend, es wurde ein Geschichte erzählt und nicht nur betroffen in der Gegend rumgeschaut, gefahren und telefoniert. Regionales war dabei.
Klassiker: früh in der Woche bloggen anfangen um dann stark einzubrechen.
Do: Früh angefangen zu arbeiten. Dann ultraspätes Meeting, Laufen mit schlechter Performance, abends ne lange Radioshow als Talkgast.
Fr: Um13 mit Kopfweh ins Bett. Totaler Einbruch.
Nach einer bangen Woche, das Problem für die Server Installation gelöst und einen Nachmittag etwas entspannter gewesen. Danach ein neuen Problem. Netzwerkkarten die keine DHCP Adresse bekommen. Stressige Analyse mit viel laufen.
Neuen temporären Kollegen begrüßt und eingerüstet.
Morgends immer gewartet bis die Sonne raus kommt und dann losgeradelt. Nachmittags ist man jetzt immer zu kalt und zu warm angezogen. Dafür sind dann wohl die Lüftungsreisverschlüsse im Ärmel da.
Am Karfreitag die große Dampfnudelschlacht mit Naturerlebnispfadbesuch.
Am Samstag dann den Autowaschgutschein für die Besitzerin eingelöst und mit dem CLA in den Schwarzwald gefahren. McDonalds und ein bischen in der Altstadtbummeln.
Am Sonntag großes Grillen und die Wanderung zum Hühnerstall spontan zur Eisdiele verlängert. Zum Glück Getränke dabei gehabt, denn das war ne 10km Wanderung.
Nach Ostern sollen die Hausärzt mitimpfen. Vielleicht geht es dann endlich schneller vorwärts.
Und zack wieder ne Woche rum.
Viel Stress im Geschäft weil Anforderung mit Zeitdruck ums Ecke kommt die so nicht geplant war. Server die nicht mit der vorgesehen Lösung starten wollen und erstmal Kopfkratzen verursachen.
Am Freitag dann bei Kaiserwetter den zweiten Balkon wieder zusammengeschraubt. Die Deckbretter sind im Wetter deutlich breiter geworden als die geschütze Seite am Haus. Sehr skuril und hat auch ne Weile gedauert bis ich das glauben konnte.
Am Samstag Mist in den Vorgarten geschurt. Auf das etwas wachse. Sehr gute Online Weinprobe Wein von Klenert. Schlagfertiger und guter Erzähler ist der Winzer. Und der Wein war natürlich auch super. Dazu gabs eine Menge Antipasti.
Am Sonntag wurde es war und wie sind gewandert. Es ist Kirschblüte. Spass an der Reckstange die im Feld stand.
Sehr grusliger Tatort am Sonntag.
Diskussion ob wir einen neuen Thermomix und Roomba anschaffen sollen.
Das Gästebett hat sich bewährt schon mal.