Montag, 11. April 2022
KW 14 - 2022 - Wintereinbruch
Wieder ein Woche wie im Flug vergangen.

Zum ersten Mal für die Validierung des internen Jira verantwortlich. Irgendwie ein bischen unsicher und das drückt. Und wenn es drückt klappt alles nicht mehr so richtig. Dann fühlt man sich nicht so richtig gesund und auch nicht krank, was alles noch wirrer macht.

Immerhin fällt die Inzidenz obwohl die Masken fallen. Kann sein das es daran liegt das nun auch weniger getestet wird. Aber das ist eigentlich dann auch egal. Ende letzer Woche hatte gefühlt nicht jeder im Edeka ein Maske frewillig auf. Diesen Samstag war es dann nur noch 50%. Der Dänische Kollege hatte ja erzählt das in Dänemark nach einer Woche die Masken verschwunden waren. Ich schätze mal so wird das bei uns in Deutschland auf lange Sicht auch laufen.

Am Samstag gab es noch mal Wintereinbruch. Passend dazu habe ich nochmal Holz gesägt und daheim aufgeschichtet.



Freitag, 1. April 2022
Gelesen: Eines Menschen Flügel
Aus einem Gedankenexperiment eine ganzes Buch zu stricken und den Leser mitzunehemen. Das macht fast keiner so gut wie Andreas Eschbach. Das haben viel erkannt und daher kann er von seinen Büchern leben. In seinem neuesten Buch wechselt die Perspektive in jedem Kapitel zu einer anderen Person und trotzdem bleibt man bis zum Schluss dran.

In der Zukunft sind werden alle Planten von einem Diktator beherrscht. Nur ein kleines Team kann fliehen und beschließt auf eine abgeschatteten Planeten ein neue Zivilsation zu entwickeln, die nichts vom restlichen Universum weiß. Sie kreuzen die Menschen mit Falken, weil der Boden von einer unerklärlichen Materie, die alles Leben frisst beherscht wird. Die Gründer entwickeln verschiedene Völker und entwerfen Regeln, die das Entdecktwerden durch die höher entwickelte Zivilisation verhindern sollen. Die Regeln werden von einem Geheimbund überwacht. Aber die Sehnsucht die Sterne zu sehen ist trotzdem in den Menschen angelegt und so nimmt das Unglück sein Lauf.



Buchhinweise
Letztes Jahr habe ich bereits ein Buch zu Geschichte der Ukraine gelesen: Sie kam aus Mariupol

Und zur gerade abgeschlossenen Gegenwart in: Ein Formalie in Kiew

Und Andreas Moser Sparziergang durch Odessa ist zwar kein Buch, aber man könnte den Text ausdrucken und zusammenheften, dann wäe es auch eines.

Auch der MAD, der Nazi aus der Bundeswehr raushalten soll ist in rechte Netzwerke verstrickt.. Die Realität als käme sie aus eine Buch von Markus Kompa



Donnerstag, 31. März 2022
KW 13 - Krank
Und schon wieder Ende März.

Ab Dienstag krank geworden. Schnelltest sagen das es kein Covid ist. Einfach schlapp und Kopf zu, Nase ist aber frei.

Emailpostfach frei gemacht. Bei Icebreaker und Calida bestellt, so lange es da noch kein Lieferschwierigkeiten gibt.

Hunde grad recht populäre ins Blog. Bei wirres und mequito.

Mit Andreas Eschbach gemailt wegen den kümmerlichen Artwork im Ebook: Eines Menschen Flügel. Der Verlag behauptet es gäbe das Artwork gar nicht im eBook. Nach wie vor sind eBooks ein totales Nischenthema. Zu Glück hat der Künstler die Karte online gestellt.

Also langjähriger Hörer des Podcast Streitkräfte und Strategien freut es mich, das dieser gut gemacht Podcast jetzt einfach täglich rauskommt und den Ukraine Krieg auf gewohnt hohem Niveau begleitet. Immer unaufgeregt, aber umfangreich und abwechselungsreich.

Zwei Arte Dokus zu Aussteigern gesehen: La Gomera 1 und La Gomera 2. Ein bischen bleibt der Eindruck das auf den Ein oder Anderen eine Erbschaft wartet wenn er dann mal ein bischen älter wird. Oder zumindest ein bürgerliches Umfeld in das man zurückkehren kann.
Lustig auch das man bei Fridays-for-Future mit den Haaren die diese Aussteiger tragen eher mal nicht mitmachen dürfte.


Ein bischen im Influenzer bei Youtube geschaut: Fliegen, Rennautos und Konsum sind weiterhin gut vertreten. Aber in der Kommentarspalte gibt es ordentlich Kritik vor für z.b. eine Milagerun, also das sinnlose fliegen nur um den Senatorstatus zu erhalten.

Ein paar Kleidungsstücke gekauft. Icebreaker gehört jetzt leider einer großen US Investorengruppe. Trotzdem noch einmal bestellt, aber jetzt müssen wir mal nach Alternative schauen. Die erste Bestellung geht zu kaipara Der Webshop ist ein bischen rucklig, aber vielleicht sind die Klamotten um so besser.

Armed Angels weiterhin sehr stabil unterwegs.