Freitag, 11. November 2011
Tschüss..

guter Kamerad. Möge deine neuer Besitzer dich gut behandeln.



Mittwoch, 2. November 2011
Feuer
Jetzt ist wieder Feuerzeit. Heute haben wir 4 Ster gespaltetes, getrocknetes und gesägtes Holz auf die Scheune geschafft.



Dienstag, 4. Oktober 2011
Herbst...
...goldener. Einmal noch in der Sonne liegen und auftanken und speichern. Für den Herbst, für die Zeit wenn du Tageslicht nur von der Mittagspause und dem Wochenende kennst.



Mittwoch, 28. September 2011
Strasbourg 2011
Fahrstuhl im Parkhaus
Der jährlich Shopping-Ausflug nach Strasbourg liegt mir irgendwie am Herzen.
Die Stadt ist eine Art Freilichtmuseeums-Mall mit exotischen Läden und gutem Essen. Hinzu kommt die Möglichkeite eine Rheinfähre zu benutzen und auf der französischen Autobahn das Rheintal zu befahren. In Strasbourg kann man das pittoreske
Petit France oder das Museeum für Moderne Kunst zu besuchen und natrülich das Münster.
Dazu gehört natürlich auch das Einkehren in eine Cafe und der abendliche Flammkuchen bei Au Brasseur, wo es auch selbstgebrautes Bier gibt. Diese Komination nimmt sogar dem Einkaufen seine Schrecken.



Dienstag, 27. September 2011
Agritechnica 2011
Die Ticket sind gekauft. Kurz nach fünf fahren wir los und freuen uns auf 26 Messe Haller in Hannover. Damit sind es 6 Hallen mehr als im Jahr 2009 und da konnten wir schon nicht alles sehen. Ich freu mich jetzt schon drauf einen Tag und lauter Bauern und Neugierigen zu verbringen.



Apfelernte 2011

In diesem Jahr war alles ein wenig früher reif. Und wie gewöhnlich haben die Bäume, die im Vorjahr gut getragen haben, in diesem Jahr ein kleine Pause gemacht. Daher gab es auf unseren Bäumen kaum Äpfel. Durch das Ankaufen von 1024kg aus der Verwandtschaft und die geschenkten Spätreifen lies sich das aber ganz gut kompensieren.
An zwei Samstage haben wir somit 200l + 450l und 300l+ 150l eingekocht und etwa 50l frischen Saft getrunken und verschenkt.



Dienstag, 20. September 2011
Wochenende
Am Freitag Gleittag gehabt um morgends Kühlanlage zu flicken, mittags die letzten acht Reihen Kartoffeln zu ernten, die gerade noch so auf alle Anhänger gepasst haben. Fertig geworden sind wir kurz bevor es mit dem Regnen anfing. Abends dann Stationsfest bis 2:30h.

Am Samstag Abbau der Party, mosten und 450l Apfelsaft eintüten. Abends einfach um 21:30 eingeschlafen.

Am Sonntag nach dem Gottesdienst Tapeten runterreißen und Teppichboden entfernen.



Samstag, 17. September 2011
Apfelsaft 2011
30*5l 2011 noch im Keller. 90*5l gemacht.
2010



Montag, 12. September 2011
Altlasten...
...bei ebay abwerfen. Auch ein Art vorwärts zu kommen und das Alte abzuhaken.



Saftmachen...
...Holz sägen, Rad reparieren, Schwarzwald. Alternativurlaub 2011.
Aber Naherholung scheint es 2011 sowieso zu sein. Guter Wein, schöne Radtouren, gute Gäste und Freunde waren in den letzten Wochen reichlich vorhanden und wurden einfach so in den Alltag eingespannt.