Gesehen: Contra
Nilam Farooq kenne ich noch als Youtuberin. Jetzt spielt sie im
Kinofilm mit Christoph Maria Herbst. Er ist der ekelhafte Prof mit Abgründen, was seine Leibrolle ist. Er schafft es immer nicht ins lächerlich abzugleiten und seine Punchlines zu setzten. Nilam hat ein paar Spielarten mehr im Filme und darf ein ganz Bandbreite an Gefühlen präsentieren, was ihr sichtlich Spaß macht. Klar die Story verläuft erwartbar, natürlich ist das aus der Runtergeputzen am Ende ein Star geworden, der auch noch zu seiner Liebe steht. Aber das tut dem Film keinen Abbruch. Abwechselungsreihe Ort und Szenerien schein Frankfurt ausreichend zu bieten. So kann man wieder gut mit dem Kino gehen beginnen.
sehen
strelnikov am 02. November 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 44

Laufen am Montag. 10km geschafft, aber die Beine müde.
Gelesen, aufgeräumt, Filme geschaut.
Am Dienstag dann ins Büro. Elisabeth hat ihren letzten Tag und uns nochmal zum Essen eingeladen. Kein Bock auf Abschiedszeremonie, aber alles zum Essen einladen, so werde ich sie in Erinnerung behalten.
Einiges geregelt bekommen.
Kollege der vier Wochen weg war und von diversen Abgängen und Umorganisationen überrascht wurde.
Über Reformationstag, Helloween und Diwali mit Kollegin aus Kalifornien philosophiert.
Geradelt, im Regen und im Dunkeln nach Hause.
Sehr verspannt und gestresst. 15 Minuten entspannungsübungen, dann aufgegeben.
TikTok deinstalliert.
Morgen muss das mehr werden.
Mittwoch: Homeoffice. Mail gepfüglt, Zeug vorwärts gebracht, keine Pause gemacht, Irgendwie dann doch 10h auf der Uhr gehabt.
RSS Feed geputzt. Erstaunlich wie viele Leute ein Reiseblog schreiben und dann irgendwann löschen. Eine Zeit mal habe ich alles was Weltreise ist aboniert. Interessanterweise cachte Feedwrangler Blogartikel auch wenn diese gelöscht worden sind.
Klärung meiner Bedürfnisse und wie ich weiter im MS365 Migration Projekt mitarbeiten kann.
Ab Donnerstag das Haus voller Kinder.
Holz geholt, etwa 3 Ster. Damit war ich gut beschäftigt.
Am Sonntag Spaziergang und den ganzen Tag ausserhäusig, mit Kinderbetreunung verbracht.
strelnikov am 02. November 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 43
Dienstag in der Sauna. Es gibt keine Aufgüsse, nur Bedampfungen. Da nicht gewedelt wird, wird umso mehr Feuchtigkeit in die Luft gebracht. Der Hitze kann man nicht ausweichen und es rennen so viel Leute aus der Sauna wie sonst nie. Nachts noch Steel Buddies geschaut und viel Wasser getrunken.
Wasser abgelassen vom Regenwasserfass und die Pumpe entleert und in den Keller gebracht.
5km Runden. Im Sommer wollte ich wandern und schwimmen statt laufen. Und jetzt ist mir das irgendwie abhanden gekommen.
Freitag, Rombilder zum Entwicklen geschickt. Mit dem Chef über Changemanagment geredet.
Samstag war nasskalt. Sämaschinenschaltung in neues Gehäuse verpflanzt. Verpeilt gearbeitet, aber eine Lösung für selbst gemachtes Problem gefunden. Abend in der Kunsthalle die Abschiedsausstellung gesehen, beim Chinesen gegessen und Contro im Kino gesehen. Was man so als Strohwittwer macht.
Sonntag mit den Nichten verbracht, gekniffelt, beim Nähen zugeschaut, zugehört und ihnen von Leben erzählt und gut gegessen.
strelnikov am 02. November 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 42 -

Mit Sonne und mit Regen kommt der Herbst. Dementsprechned bei Kaiserwetter laufen gewesen, aber auch nass geworden beim Radlen.
Neue Jacke, Tshirt, Unterhosen und Kabel gekauft. Es wird ja alles grade knapp. Also besser noch mal shoppen.
Propan-Gasflasche erworben. Irgendwie habe ich eine rote Pfandflasche noch da, von der ich keine Ahnung habe wo die her sein soll. Aber von Hornbach und Bauhaus schon mal nicht.
Sturm soll kommen, bin mal gespannt.
Termin fürs Mosten ertelefoniert.
ein bischen Algoraves auf Youtube geschaut.
strelnikov am 20. Oktober 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gesehen
Die Strasse der Achttausender Tolle Doku der ÖR.
Hier kann man sehen wie schon in den 90iger Deutschland seine führende Rolle in der Technik durch die Verweigerung der Digitalisierung verloren hat 10 Jahre vor Google Maps war die Idee von Google Maps schon in Deutschland realisiert, aber kein Unternehmen wollte anbeisen. Bis man die Idee dann 1:1 im Silicon Valley kommerzialisiert hat. Man kann auch sehen wie Kalifornien es schafft, Hippietum mit Kommerz zu verbinden. Sehr interessanter Serie basierend auf einer wahren Geschichte.
strelnikov am 13. Oktober 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW 41

100 Kiwis geerntet, nachdem der erste Frost gekommen ist.
Es regnet, wie schon so oft in diesem Jahr. Aber es ist Herbst und das passt.
Office 2016 für Mac installiert. Das war ein Odysee.
Heizung in Bad und Büro eingeschaltet und das erst mal geheizt, aber auch das passt im Oktober.
Der Chef hat jetzt noch ne Abteilung unter Kontrolle gebracht und ne Teamleiterin eingestellt. Ich bin mit drei anderen weiterhin direkt Report. Leider sind haben die beiden Abteilungen wenig Überschneidung. Jetzt gibt es alle zwei Wochen eine awkward Meeting wo wir ein Team sein sollen, aber nicht so genau wissen wie und warum.
Immer noch gestressst.
Der erste von 12 Kürbissen wäre dann auch gegessen.
Windows 11 über Software Update installieren endlich im Office geschafft. Schlimmen Source code von Chemikern mit Doktor Titel.
The Great Ocean Cleanup hat nach fünf Jahren jetzt doch ein funktionierendes System erprobt. Sau gut 2021 hat doch auch gut News. Es wurde aus diesen Müll Feld im Ozen ordentlich Plastikmüll rausgezogen.
Ich war stolz darauf Brillen ausgesucht zu haben. Aber dann gefiel mir doch nix. Zu Hause dann die Angst vor dem zurückgeben. Aber das war dann doch der Routinefall beim Optiker. Lies sich alles problemlos zurückabwickeln.
Samstag beim Ästesammeln geholfen.
Am Wochenende gepflegt selbstgebrautes Bier bei T. getrunken. Mich angenehmt mit seinem Junior über Geld, mein Frisur und sein Mama unterhalten. Was für eine Freund mit einem aufgeschlossenen Kind sich zu unterhalten. Das Bier war auch gut und um kurz vor zwölf gemütlich mit der Strassenbahn heim gefahren.
Sonntag mit Familie und Nichten verbracht. Auf dem Sofa liegen und Duolingo spielen, Fitnessübungen machen, über Schule und das Leben quatschen mit waffelgefülltem Bauch.
Zweimal die Episode erzählt wie ich dank Hoodie und Maske im Sprungpark nach meinem Alter gefragt worden bin.
strelnikov am 13. Oktober 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
KW40

Begleite Ehrenamtlich ein IT Projekt. Dabei geht es um einen Umzug zu MS365. Meine einzige Bedinung war das Enduser nicht zu mir geschickt werden. Schließlich habe ich einen Job und komme damit in eine Zwickmühle. Weil ich einerseits einen Jbb habe, aber andererseits vielleicht auch jemand nicht arbeiten kann. Das stresst mich sehr und mit Stress habe ich schlechte Erfahrung gemacht.
Genau das ist am Freitag passiert. Das hat das Wochenende ziemlich zerstört. Trotzdem Patenkindbesuch und Patenkindgeburtstag und Freudesbesuch durch gezogen.
Eigentlich wäre jetzt Apfelsaftzeit, aber Mama meint die Äpfel wären später dran. Bin mal gespannt ob wir noch was ernten.
Bei einer Urlaubsidee zugesagt, aber dann Panik bekommen. Tausend schlimme Szenarien und wirklich schlechte Träume. Auch nicht mit Entspannungsübungen weg bekommen. Am Donnerstag dann Aussprache und Ruhe hinterher.
Am Dienstag ScanToEmail an MultiFunktionsPrinter mit MS365 eingerichtet. Da hat mir lange Stress gemacht, hat aber dann ganz gut geklappt.
strelnikov am 13. Oktober 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren